1043
(Die Erlediaung der Pfarrei Mihring, im
Landgerichte Tirschenreuth, betreffend.)
Im Namer Seiner Majestät des Königs.
Durch die Beförderung des Pfarrers
Alois Nehmann ist die Pfarrei Mähring,
im bandgerichte Tirschenreuth, erledigt. Diese
Pfarrei zähle 752 Seelen, und bedarf kei
nes Hilfspriesters, weil ausser dem Flecken
Mähring kein anderer Ort in die Pfarrei
gehört. Die Einkünste dieser Pfarret beste-
hen in einem firen Gehalte, nebst dem Holz=
Surrogate, von 075 fl., dann in 24 Tagwerken
Widdum, und können ohne die Stollgebüh-
ren auf goo fl. jährlich angeschlagen werden.
Amberg den 20. Juni 1809.
Königliches General-Kommissariat
des Nab. Kreises.
Graf von Kreith.
von Schleis.
(Die Erledigung der Pfarrel Kapfenberg, im
kandgericht Parsberg, betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Die Pfarrei Kapfenberg im kandgerichte
Parsberg, ist durch das Hinscheiden des Pfar-
vers Adam Kemmether erledigt worden.
Dieselbe zaählt 377 Seelen, und bedarf keines
Hilfspriesters; ihre Einkünfte fliessen aus eis
nem kleinen Widdume, Zehend und Stollge-
bühren, und betragen jährlich gegen boo fl.; der
Pfarrer bezieht ferner 10 Klafter Holz aus der
Stadtkammer = Waldung zu Velburg, und
1044
hat ausser den gewoͤhnlichen Steuern keine
anderen Abgaben zu entrichten.
Straubing, den 23. Juni 1809.
Koͤnigliches General-Kommissariat
des Regen-Kreises.
von Gropper, Director.
von Schmidt.
(Den Obe-lieutenant des Bürger= Artillerle
Korps in München, Franz Taver Freide-
mayr, betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Majestär der König haben dem bis-
herigen Oberlleurenant der hiesigen Bürger-
Artillerie: Kompagnie, Franz Kaver Freide-
mayr, auf seine allerunterthänigst gestellie
Bitte, am 13. I. M. die Entlassung vom
Bürgermilicr in dieser Eigenschaft, unter Be-
zeigung der allerhöchsten Zufriedenheit, und
mit der Erlaubmß, an feierlichen Tagen die
Uniforme seines Grades magen zu dürfen,
allerguddigst ertheilt.
Diesem zu Folge wurde der bisherige erste
bieutenant der Bürger-Artillerie: Kompagnie,
Anton Imm, zum Oberlieutenanc, und
der bisherige zweite Lieutenanr, Bernard
Stadler, zum ersten Lieutenant ber dersel-
ben Kompagnie allergnädigst befördert.
München, den 16. Jum 109.
Königliches General-Kommissariac
des Isar-Kreises.
Vreiherr von Weichs.
· Rainprechter.