Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1047 
— und Schregelmann; — der Schuͤz 
Schrober; 
Vom 14. Linien--Infanterie-Regimente: 
Der Oberstlieutenant Nikolaus von 
Waldschmidt; — der Hauptmann Frie- 
derich Greis; — die Unterlieutenants Lud- 
wig von Besserer — und Kaspar Will- 
komm; — der Sergeant Auchter; — 
der Korporal Korhammer; — der Schi#z 
Nebert; 
Vom §. leichten Infanterie-Bataillon 
Buttler: 
Der Oberstlieutenant Kajetan Graf Butt- 
ler; — die Kapitains Baron Schellerer 
— und Franz von Buchholz; — der Ober- 
lieutenant Valentin Gerhard; — die Ser- 
geanten Jakob Fluck — und Gottfried 
Beuerlein; — der Schüz Karl Thuniot; 
Vom 7. leichten Infanterie-Bataillon: 
Der Major Edmund Herrmann; — 
der Unterlieutenant Anton Hahn; — der 
Sergeant Taberne; — der Korporal Dan- 
ner; — die Schüzen Dumler — und 
Nagel; 
Vom 2. Dragoner-Regimente Taxis: 
Die Majors Christoph von Rassler — 
und Joseph Riedermayer; — die Unter- 
lieutenants Nepomuk Rickerl — und Joseph 
Bertenhammer; — die Wachtmeister Fe- 
derhofer — und Grefmann; — der 
Korporal Ertenhofer; — der Dragoner 
Wolf; · 
Von der Artillerie: 
Der Maior Karl Tausch; — der Ka- 
pitän Joseph Gotthard; — die Korporale. 
Fran; Schmitts, — Anton Schwarz — 
  
1048 
und Christoph Engelharde; — der Juhr, 
wesens-Soldat Buchner. 
§. a. Der Rittmeister des 4. Chevaurle= 
gers-Regiments Bubenhofen, Andreas 
Schiffmaun, ist an den Folgen der am 
à2. April erhaltenen Wunden den 6. Mai.— 
und der Oberst des 7. Linien= Infanterie" 
Regiments Löwenstein: Wertheim, Friederich 
Graf von Thurn= und Taxis, an der am 
à4. April empfangenen Verwundung den 23J. 
Mal den ehrenvollen Tod für das Vaterland 
gestorben. 
. 3. Um die bisher durch den glorreich= 
sten Erfolg gekrönten Anstrengungen gegen 
den dussern Feind mit Nachdruck fortzusezen, 
und die innere Sicherheit gegen rebellische Un, 
ternehmungen kräftig handzuhaben, werden 
die bisherigen sechs Reserve-Bataillons bis 
anf zwölf, und zwar unter den nämlichen 
Verhältnissen vermehrt. « 
Um die Bildung dieser neuen Soldaten 
durch eine Untermengung gedienter Mannschaft 
zu befördern, werden diese zwölf Reserre: Ba- 
taillons mit denjenigen Depots der Linien= In, 
fanterie-Regimenter, deren Uniforme sie #ra- 
gen, vereinigt. — Leztere werden den Erstern. 
so einverleibr, daß dieselben zusammen ein Ba- 
taillon von vier Fustlier Kompagnien, von der 
Stärke der Kompagnien der Feldbataillons, 
formiren. — Die Benennung „Depot,“ so# 
wie die bisherige Numerirung der Reserve-Ba- 
taillons, cessirt ganz, indem dieselben nunmehr 
Reseroe-Bataillon des r. Linien-Infanrcrie- 
Leib-Regiments, Reserve-Bataillon des 2. 
Linien= Infanterie *Reziments Kronprinz, und 
so weiter, benannt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.