Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1123 
Armee-Befehl. 
Muͤnchen den 5. Juli 1809. 
ð. 1. In steiwilligen Fußjaͤger:Korps erhal- 
ten die Kapitaͤns: Karl Sebus, vom 5. Linien- 
Infanterie-Regimente Preysing, — Albert 
Wager, vom 4. Linien-Infanterie--Regi- 
mence, — und Alois Oswald, vom 14. 
#inien-Jafanrerle-Regimente, eine Kompagnie. 
Zu Kapitäns im nämlichen Korps wur- 
den befördert: die Oberlieutenants Vincent 
Aulitscheck, vom Reserve-Bataillon des r. 
Linien Infanterie' Leib“ Regiments; — Jo- 
hann Fleischmann, vom 13. Einien= In- 
fanterie Regimente, — unb Maͤrtin Ritt- 
mann, vom 1. leichten Jäfanterie. Batatllon 
Habermann. 
Als Lieutenante werden daselbst angestellt: 
Markus von Scheidlin, — Joseph Ba- 
ron Freuberg, — Robert Weininger, — 
Jakodb Brentano, — Dhilipp Paul — 
und Baptist Leick; — zum Junker in die- 
sem Korps ist Alois Elmenreich ernannt. 
G. 2. Karl Baron von Bobenhausen 
I#Kt als Rütmeister, — und der Forstinspek= 
tor Rusch als Unterlieurenant im beritte- 
nen Jäger-Korps angestellt. 
§. 3. Im 4. inien Infanterie: Regi- 
mente rückt der Oberlieutenant Georg Lor 
binger zum Kapfrän, — und der Unterlieu- 
tenant Ruppert Kellner zum Oberlieute= 
nant vor. 
I. 4. Im F. Linien-Infanterie: Regi- 
mente Preysing wird der Oberlieutenant Be- 
nedikt Bacher zum Kapitän, — der Un- 
terlieutenant Ludwig Deroy zum Oberkieu- 
— 
1124 
tenanr, — und der Junker Joseph Demel- 
mayer zum Uneerlieurenant befördert. 
H. S. Im 13. Kinien-Infanterte: Regi- 
memee rücken die Unterlieutenants: Karl Ba- 
ron Lilgenau — und Anton Zwengauer 
zu Oberlieurenants, — dann der Junker 
Franz Karl Freiherr von Geb el zum Un- 
kerlieutenant vor. 
K. ö. Im 14. Linien= Infancerte-Negi- 
mente wird der Oberlieutenant Max von 
Baligand zum Kapitän, — und der Un- 
terlieutenant budwig von Besserer zum 
Oberlieutenam beförderc. ** 
C. 7. Im r. leichten Infanterie: Ba- 
taillon Habermann avanckei der Unterlieute- 
nant Kaspar Dietmayer zum Oberlieu- 
kenant. 
g. 8. Im 6. leichten Infanterie - Ba- 
tallon La Roche wird der Feldwebel Miko- 
laus Geißler zum Unterlieutenant befer- 
dert. 
C. 9. Im 1. Dragoner-Regimente avan- 
eirt der Unterlieutenant Christian Schmalz. 
zum Oberlieutenane — und der Wachemet 
ster Jakob Wolff zum Unterlieutenane. 
I. 10. Im 2. Chevaurlegers-Regimente 
König rückt der Junker Gonfried Forstee 
zum Unterlientenant vor. 
C. u1. Im Artillerie: Regimente werden 
die Junker: Heinrich Wagner — und Ig- 
naz Riedl, — dann der Feuerwerksmeister 
Heinrich Zahn, — und der Feuerwarker 
Jakob Grundner, — endlich der Kano- 
nier : Korporal Christian Schaller zu 
Unterlieutenants, — und die Kanonier-Kor-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.