1181
tern besinden, daß sie zwar an den Sizungen
und Verhandlungen der Akademie ordentlicher
Weise Theil zu nehmen verhindert sind; aber
der Akademie sehr wesentliche Dienste leisten
können, wenn sie bei wichtigen einzelnen Un-
tersuchungen in dem Fache, mit welchem sie
vertraut sind, zu einzelnen Klassen-Sizungen
eingeladen werden; — welche Abtheilung von
ausserordentlichen, residirenden Mieglie-
dern der königlichen Akademie durch die aller-
höchste Eneschliessung vom 10. März 1300 ge-
nehmige und festgesezt ist. Es werden ihnen die
öffentlichen und allgemeinen Sizungen angesagt,
die Klassen-Sizungen aber nur dann, wenn ein
eben zu verhandelnder Gegenstand ihre beson-
dere Theilnahme wünschenswerth macht.
§. 3. Ehren= Mitglieder.
Vonnunan sollen nur Männer vom höchstem
und hohem Range hiezu aufgenommen werden,
die sich durch Wissenschafesliebe auszeichnen.
Das Instuut rechnet #im Allgemeinen auf ihre
Theilnahme, durch Unterstüzung in Allem,
was die Akademie fördern, ihre Auribute und
Sammlungen vervollkommnen kann.
S. 4. Auswlriige ordentliche Mieglieder-
(Asscciés Ctrangers).
Sie werden von den 3 Klassen aus denje-
nigen ausser München lebenden Gelehrten in
dem Hönigreiche Baiern, sowehl als in der ge-
samten litterarischen Welt gewähle, die schon
lange imihrem wissenschaftlichen Fache eines aus
gezeichneten Ruhmes geniessen. Bei neuen Er-
nennungen siehrsich die Klasse zunächst unrer ih-
ren Korrespondenten um, darans einen zu wäh-
len. Die Akademie wünschr vonden auswärtigen
— J———
1132
ordentlichen Mitgliedern gelehrte Mittheilun-
gen aller Art aus ihrem Fache; besonders aber
wichtige, die Wissenschaft fördernde Abhand-
lungen, die dann vorzugsweise vor anderen
etwa Eingesendeten Anspruch auf Einrückung
in die akademischen Denkschriften haben.
G. S. Korrespondirende Mitglieder.
Zu ihnen wählen die Klassen Männer
von rühmlichen Namen und bekannter Thärig=
keit in ihren besondern Fächern, deren rege
litterarische Wirksamkeit hoffen läße:
1) daß sie von allem Neuen, wissenschaftlich
Interessanten in ihrer Gegend, von wich-
tigen Erscheinungen in der Natur, von
Enddeckungen, Auffindungen 2c. diesem Ge-
lehrcen= Vereine baldigst Nachricht geben;
indem sie sich an den Sekretär der Klasse
wenden, der sie zugehören, oder auch an
ein ihnen noch ndher verbundenes Mieglied
derselben Klasse,
n) daß sie zur Vervollkommnung der Samm,-
lungen und Ateribute der Akademie auf ih-
ren Reisen, und aus dem Umkreise ihrer
Wohnorte möglichst beitragen.
Besonders kann man von den in den ver-
schiedenen Kreisen des Königreichs Baiern
wohnenden Korrespondenten, nach dem lo-
benswürdigen, zgeither bethde#gten Eifer
Mehrerer derselben, erwarten, daß sie,
jeder in seinem Umkreise, auf alles wach-
sam seyn werden, was aus dem Gebiete
der Natur und Kunst für die Wissenschaf
ten in ihren verschiedenen Zweigen wichrig
seyn muß.
23“