1343
(Eine Schankung zum Schulhaus-Baue in Stel-
nach, Landgerichts Straubing, betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Der Benefzial Priester Michael Botz-
ker zu Zandt, Landgerichts Kötzting, hat
die ihm von dem königlichen Appellationsge-
richte des Regen: und Unterdonau Kreises
in einer Rechts -Angelegenheit zuerkannte
Summe von 1oo fl. zum künftigen Schul-
haus: Baue in Steinach, andgerichts
Seraubing, hergeschenkr.
Diiese schöne und gemeinnüzliche Hand-
lung wird hiemlt öffentlich bekannt gemacht.
Straubing den 3. August 1809.
Königliches General' Kommissariat
des Regen, Kreises.
von Gropper, Direktor.
Schmitt.
(Beiträge für verwundete Baierische Krieger be-
treffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch das königliche Landgericht Schwar
ben wurden an Unterstüzungs-Beiträgen für
verwundete vaterlándische Krieger eingesendet:
don der Filial Frauen-Neuharding
6 fl. 36 kr.
von dem rechtschaffenen, rühmlich thätigen
Schullehrer eben daselbst, Wilhelm Sta-
dermann, 2 fl. 24 kr.
von der Schüzengesellschaft zu Schwaben
6 fl. 46 kr.
von dem Landrichter Sarcori zu Schwa=
ben *„ . 11 fl.
zusammen. 26 fl. 46 kr.
Von dem Lokal-Kommissaͤr in Donauwoͤrth,
1344
Freiherrn von Geisweiler, wurde am 13.
dieses Monats, als am festlichen Geburts-
tage Unserer allergnédigsten Königin, während
des Hochamtes eine Kollekte bei den daselbst
anwesenden k. k. französischen Behörden,
Offtzieren der Garnison und des Bürger-
Militärs, den königlichen Civil-Beamten
und noch mehreren anderen Bürgern ver-
anstaltet, bei welcher Gelegenheit für die
in diesem Feldzuge verwundeten Krieger des
Vaterlandes auf den Altar 185 fl. 16 kr.
hinterlegt und anher uͤberschickt wurden.
Dann wurden von Kreilsheim unter
dem Moto: „Bewunderung und Ach-
tung der Baierischen Waffen“ G. v.
St. 764 Ellen Leinwand, Nürnberger Mäs-
serei, zum Besten der verwundeten Soldaten
eingesendet.
Auch hat der evangelische Pfarrer
and Distrikts -Schul-Inspektor beouhard
Sperl zu Neukirchen, bei Weiden, aus
patriotischem Antriebe eine Sammlung an
Charpien, Bandagen und Kompressen veran-
stalter, welche durch das General-Kommise
fariat des Nab-Kreises anher übermacht
wurden.
Fuͤr diese edelmuͤthigen, patriotischen Ga-
ben, welche man hiemit zu Jedermanns Kennt-
niß bringt, stattet man oͤffentlichen Dank ab.
Muͤnchen den 31. Juli 1809.
Königlicher Kriegs-Oekonomie
Rath.
Kraus.
— Versch.