Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

[ 
1347 
des Isar-Kreises aus den dortigen Pfar- 
reien . . .l1obb fl. 404 kr. 
wiederholt von dem koͤniglichen General- 
Kommissariate des Altmuͤhl---Kreises, 
uͤber Abzug des Porto und des Abganges 
an geringen Muͤnzen, 1529 fl. 26 kr. 1 dl. 
von dem koͤniglichen Landgerichte Lan- 
dau aus den dortigen Pfarreien und Patri- 
monial= Gerichten 4 399 fl. 51 kr. 
von dem koͤniglichen Landgerichte Koͤtzting 
aus den dortigen Pfarreien 540 fl. 11 kr. 
von dem königlichen Landgerichte Burg- 
lengenfeld, nämlich von den Städten 
Burglengenfeld und Schwandorf, 
von den Märkten Kallmünz unb Re- 
genstauf, von den Patrimonial= Gerichten 
Fronberg, Eitmansdorf und Hahl 
bach, Hürn, Hauzendorf und Wie-- 
sent, dann von inclavirten mehreren Gemein= 
den und Pfarreien 400 fl. 16 kr., 
wovon fuͤr die verungluͤckten Gemeinden 
Rohr und Eggmuͤhl besonders bestimmt 
sind 47 fl. 19 kr. 
vonj dem eben genannten Landgerichte aus 
den dortigen Pfarreien 10oz fl. 12 kr. 
vom königlichen General-Kommissarlate 
des Iller= Kreises aus den doreigen 
Pfarreien . 329 fl. 16 kr. 2 dl. 
vom koͤniglichen General-Kommissariate 
des Rezat-Kreises aus den dortigen 
Landgerichten, Pfarreien und Patrimonial—- 
Gerichten . 1142 fl. 47 kr. 3 dl. 
vom königlichen General-Kommissariate 
des Pegniz Kreises 0989 fl. 317 kr. 2 dl. 
ferners vom königlichen General= Kom= 
  
1343 
missariate des Salzach= Kreises ein 
Nachtrag mit 46 fl. 31 kr. 
vom königlichen Landgerichee Weil- 
heim . . 4 20oS fl. 2 kr. 2 dl. 
vom königlichen General -Kommissariate 
des Iller-Kreises 774 fl. 6 kr. 
eben daher 1738 fl. 8 kr. ö hl. 
ferners vom königlichen General-Kommissa- 
riate des JIsar-Kreises Jor fl. 22 kr. 3 dl. 
vom königlichen Landgerichte Viech- 
tach für die Gemeinden Rohr und Egg- 
mühl . 43 sl., 
worunter manche edle, mit Aufopferung 
verbundene Gabe von armen Inleuten und 
Dienstboten begriffen ist, 
  
zusammen . 12,067 fl. 38 kr. 3 dl. 
Für diese weiteren menschenfreundlichen 
und wohlthätigen Unterstüzungen folgt hlemit 
im Namen der Verunglückten der innigste 
Dank und die Versicherung der unvertilgba- 
resten Erinnerung. 
Straubing, den 4. August 1809. 
Königliches General-Kommissariat 
des Regen: Kreises. 
von Gropper, Director. 
Resch. 
(Befbrderungen im Offizier-Korps der drliten 
Klasse der National-Garde zu Weilheim 
berreffend. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Majestät der König geruhren durch 
ein allerhöchstes Reseript vom 8. I. M. den 
bisherigen ersten Lientenant der dritten Klasse 
der National-Garde in Weilheim, Martin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.