Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1365 
(Beiträge für verwundete Balerische Krieger be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestätdes Königs. 
An srelwilligen Beiträgen fuͤr verwun- 
dete vaterlaͤndische Krieger sind ferner ein- 
gegangen: 
durch das koͤnigliche General-Kommissariat 
des Rab-Kreises von der Pfarrei Diet- 
kirchen, Landgerichts Kaßl, nebst einem 
Bunde Charpien, an Geld 19 fl. zokt., 
vielmehr, über Abzug des Porto mit 
1 fl. 48 ken., 17 fl. 42 kr.; 
durch das königliche Polizei' Kommissariat 
in Straubing von Mathias Träger, 
Bürger= ieutenant der ten Fustlier-Kom- 
pagnie der Stadr K ellbeim, dessen 
Antheil an mit allerhöchster Bewilllgüng 
verkauften Oesterrrichischen Beutpferden 
12 fl. zo kt.; 
von dem königlichen Rentbeamten in Gög- 
gingen, Funk, n 11 fl. — fr.; 
durch eben denselben von Der kleinen Juden- 
schafe in Pfersee 3 fl. — kr.; 
durch den expedirenden Sekretär des königli- 
chen General= Kommissariats des Nab- 
Keeises, Mar von Schleis, ein Kist- 
chen und ein Faß voll Charpien, tein- 
wand und Binden; — 
durch Iskob-Dev, Kerepetitor der Ge- 
burtshilse dahier, von einer Unbekann- 
1366 
ten in der hiesigen königlichen Gebähr-An- 
stalt 6 fl. — kr.; 
darch das khnigliche General-Kommissariat 
den Lech-Kreises von dem königlichen Di- 
strikts -Schulinspektor Pfarrer Geb- 
bard von tangenmantel, tandgerichts 
Buchloe, 12 fl. — kr.; 
durch das königliche General? Kommissariat 
des Saljach: Kreises o fl. — kr., 
welche das Büärger-Militär der Stadt 
Müßhßldorf sammelte; — 
besgleichen 12 fl. — ke., 
als Resulcat einer äbnlichen Sammtung 
zu Mühlderf: — 
serner durch das königliche General: Kom- 
missarkat des Salzach: Kreises die von 
dem Patrimonial = Gerichte Ehring, 
k5 am Inn, gesammelteen Beieräge pr. 
61 fl. 1# kr. 
dann r Zenener, 37 5 Bandagen, und 
723 t5 Charpien; — 
von dem königlichen Elementar: bebrer 
Gigl und dessen Schuljugend in Neu- 
ötting ein Fäßchen voll Charpien, und an 
Geld 6 fl. — kr. 
Oiese edelmüchigen Beiträge werden mit 
innigster Dankesbezeugung hlemit öffentlich 
bekannt gemacht. 
München den 9. August 1309. 
Königlicher Kriege = Oekonomie 
Ratb. 
*l Kraus. 
Rainprech ter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.