1415
bige Summe von 2448 fl. 52 kr. 1 dl.
Unter dem wiederholten wärmsten Danke
für diese wehlthätigen und ergichigen Beiträge,
welchen man im Namen der Unglücklichen
den wohlthätigen Menschenfreunden darbringt,
werden diese hiemit ferners öffentlich bekannt
gemacht.
Straubing den 36 August rd#.
Königliches General-Kommissariat
des Regen-Kreises.
von Gropper, Direktor.
Resch.
(Die Vereinigung des Kameramts Stauf mit
dem Rentamte Raiten buch betreffend.)
So wie Seine Moaiestät der König bereits
vererdnet haben, daß das Justizamt Stauf
mit dem Landgerichte Rairenbuch konsoli-
dirt werden solle, so haben Allerhöchstdieselbe
auch durch ein allerhéchstes Reseriptvom 32. Au-
gust d. J. beschlossen, daß auch das Kameral-
Amt Stauf mit Anfange des kommenden
Etats-Jahres mit dem Rentamte Raiten-
buch vereinigt werden, und der Siß desselben
ebenfallé in. Raitenbuch verbleiben soll.
Beförderungen.
Seine königliche Majestät haben zu be
fördern geruhr;
#l#kerm 10. Juni l. J. den bisherigen
Schreiber bei dem Landgerichte zu Friedberg
1416
Franz Ignaz Lechner zum zweiten Stadr“
gerichts: Schreiber in Nördlingen; —
auf Pfarreien:
unkerm 13. Juli l. J. bei der Orga-
nisation der Kloster: Pfarreien im Landge-
richte Miesbach — den bisherigen Pfar-
rer in Breitbrunn Anton Scherer, auf
die Pfarrei Gmund; den bisherigen Vis
kar Virgil Sorko auf die Pfarrei Waakir#
chen; den bisherigen Pfarrvikar Hieronimus
Rauschmair auf die Pfarrei Tegernsee;
den Priester Nonnos Heß auf die Pfarrei
Eggern; den Vikar Michael Berghamer,
auf die Pfarrei Krelth;
unterm 20. August l. J. den bisherigen
Professor in Briren Karl von Prugger,
auf die Pfarrei Zorneding Landgerichts
Schwaben;
unterm 22. August l. J. den Pfarrer za
Deggendorf Jehasn Evangelist Dirigl auf
die Pfarrei Peratzhausen Landgerichts Hemau;
und den Priester Jehann Erangelist Brand
auf die Pfa#rei Duggendorf Landgerichts
Burglengenfeld.
Seine Königlicke Majestät haben durch ein
allerhöchstes Reskript#vom 22. August l J. den
bisherigen Hofbau Direktor zu Mergentheim,
R Stabl, als Baumeiste- bel Allerhöchst-
ihrer Steuer: und Domainen Sekion zu
ernennen geruht. « ·