1811
Auftrag
an die königlichen Land= und Stadt-Gerichte
des Pegniz= und Nab:-Kreises.
(Die mitr den Inculpaten vor Einsendung der Kri-
minal-Akten durch den Physikus vorzunehmende
Untersuchung betreffend.) «
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs.
Den saͤmtlichen koͤniglichen Stadt-
und Landgerichten der Pegniz- und Nab-
Kreise wird hiemit allergnaͤdigst aufgegeben,
jedesmal vor Einsendung eines geschlossenen
Kriminal:Akts den Inculpaten durch den
einschlägigen Phystkus genau untersuchen, und
von solchen ein pflichtmässiges Parere über
die Frage: ob Inquisst unbeschader seiner
Gesimdheits-Umstände mit einer körperlichen
Züchtigung hergenommen werden könne, ad
Acta bringen zu lassen.
Amberg den 3. November 1809.
Königliches Appellations-Gericht
des Pegniz= und Nab-Kreises.
Freiherr von Egckher.
Stoll.
Bekanntmachungen.
(Beiträge für die Verungluckten zu Stadtamhof
betrefsend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Für die rerunglückten Bewohner zu
Stadtamhof sind ferner eingegangen:
Von dem Grafen von Hollnustein, In-
haber des Ritterlehenguts Holnstein
25 fl.
Vom Joh. Jakob Sulzer in Winter-
thr .227 fl. 14 kr.
Von dem Aktuar des koͤniglichen 11.
1812
Linien-Infanterie-Regiments zu Constanz
Stumm 10 fl. 30 kr.
Von den Hintersassen des Grafen von
Lamberg 13 fl. 0 kr.
Won der Pfarrei Moosbach des Land-
gerichts Vohenstraus im Nabkreise
11 fl. 8 kr.
Ferner aus dem Mainkreise vom Land-
gerichte Burgebrach 2 fl. 38 kr.
Vom Landgerichte Sulzheim
« . 29 fl. 54 kr.
Weiter vom Polizei-Kommissariate Bam-
berg... f3 fl. o ke.
Vom königlichen General Kommissariate
des Isar-Kreises nämlich aus dem Landge-
richte Erding . . 41 fl. 42 kr.
und aus 13 dahin gehbrigen Pfarreien,
dann dem Bürger-Militär zu Warten-
berg vo fl. 172 ke.
Von der Pfarrei Viechtach
23 fl. —
— Pfarrei Wetzehl Landgerichts
Viechtah . fl. 30 kr.
Von dem königlichen Polizei-Kommisst
riate in Straubing wurden für die verun-
glückten Bewohner des Regenkreises
überhaupt eingesendet 76 fl. s5 kr.
wozu der hiesige Proviant-Bäcker Jo-
kot 8 fl. kr.
der Chirurg Ehrenlechner 1I fl. 12 kr.
Stadepfarrer Zwack durch Uebergebung
der beim Stadtpfarr-Amte eingegangenen
Beichtzettel-Gelder P0 fl. 4% k.
eine ungenannt seyn wollende Dame
3 fl. —
r r 4 * * r