Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

203 
am 11. der bisherige Raths= Acessist 
bei dem General-Kommissariate des Nabkrei- 
ses, D. Michael Gärtner als Fiskal-Ad- 
junkt für den Nab= und Pegnizkreis, bei 
dem Appellationsgerichte zu Amberg; 
am 12. der nach Steinach im Innkreise 
ernannte Heinrich Pfretschner als Aktuar 
bei dem Landgerichte Zeil; und der bisherige 
Aktnar dieses Landgerichts Friedrich Wink- 
ler, als zweiter Assessor bei dem Landgerichte 
Scheßliz; 
am a3. der bieherige provisorische Rech- 
nungskommissär bei der Ministerial-Sektion 
des Stiftungs= und Kommunal-Vermäögens, 
Franz Anton Reisenegger, definitiv als 
allgemeiner Sriftungs-Administrator des Di- 
striktes Neuburg an der Stelle des provisori- 
schen Stiftungs-Administrators daselbst, Se-r 
verin Hofmann; 
den as. der Forstwart, Friedrich Brück- 
ner von Nothenkirchen zur Revierforsters= 
Seelle zu Burgebrach; 
den 1a. März der Patrimonial-Gerichts- 
halter und als zweiter Assessor nach Raiten- 
buch bestimmee Christoph Lorenz Schnürer 
in gleicher Eigenschaft nach Weischenfeld-Holl- 
feld; der bisberige zweite Assessor in Wei- 
schenfeld= Holfeld, Ernest Puchta, als sol- 
cher nach Raitenbuch; der bisherige zweite 
Assessor in Sonnenberg, Fr. Kav. Sträuble 
als erster Assessor daselbst, und Joseph von 
Schnell zur zweiten Assessorstelle benannten 
Landgerichts. 
— 
204 
Bei Pfarreien und Beneficien 
wurden durch allerhoͤchste Reskripte folgende 
Individuen befördert: 
im Februar l. J. am 9. der Erxreligios 
des ehemaligen Klosters Metten, Ganulbert 
Holzhauser zum Beneficium in Irlbach, 
Landgerichts Straubing; 
am 23. der Kaplan zu Donau-Altheim 
Martin Welschhofer, zur Pfarrei Westen- 
dorf im Landgerichte Kaufbeuern; 
am as, der bisherige Pfarrer zu St. Ma- 
rienkirchen am Kolbach, Hilarius Glomer 
zur Pfarrei Grafendorf, im Landgerichte Pfarr- 
kirchen; 
der bisherige Rektor zu Hersbruck, An- 
dreas Seyfried, zur protestantischen Pfar- 
rei Osternohe, Landgerichts Schnairtach; 
der Vikar zu Ulm Jakob Koepf zum 
Diakon in Wassertrüdingen des nämlichen 
Landgerichts; 
der ehemalige Adjunkt und Katechet an 
der heiligen Geistkirche zu Augsburg, Ima= 
nuel Löffler, zur Kondiakonarstelle an der 
Kirche St. Jakob zu Nothenburg; 
der Priester Philipp Reitmaier zur 
Pfarrei in bechhausen, Landgerichts Friedberg; 
der bieherige Pfarrer zu Mucgendorf, 
Georg Pbilipp Runzler, zur Pfarrei in 
Fessenheim, Landgerichts Nördlingen; 
der bisherige Rektor der Schule zu Feucht, 
wang, Johann Georg Friedrich Stettner 
zur purifizirten protestantischen Pfarrei Eber- 
mergen, Landgerichts Nerdlingen; 
der Pfarr-Adjunkt zu Kaufbeuern, Jo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.