753
derung des Pfarrers Federle auf die Pfar-
rei Woͤstendorf *) seit dem 13. Maill. J.
unbesezten Pfarrei Hurlach, liegt dieselbe
in der Diöces Augsburg und dem Deka-
nate Schwabmünchen, erstreckt sich nur auf
das Dorf gleiches Namens, welches von
351 Seelen bewohnt wird, und bietet eine
jährliche Rente von 662 fl. 237 kr. dar,
und zwar beträgt fl. kr.
2) das Universarium . . go 30
b) die Scol= nebst Meßstipendien 53 15
Bc) die Naturalertrdgnise 15 8
4) die jährliche Kompetenz 471 222
e) der Zehent . . . 32 2
Lasten sind außer der auf die Pfarrei
gelegten provisorischen Steuerschuldigkeit pr.
4 fl. 64 kr. keine vorhanden.
Desgleichen wurde durch Versezung des
Pfarrers Plötz nach Klenau) die im Land-
erichte Alchach, dem Bisthume Augsburg,
und dem Wahldekanate Friedberg gelegene
Pfarrei Zahling erledigt. Sie zählt
186 Seelen, darunter 92 männliche und
50 weibliche Kommunikanten, und ist mit
folgendem Einkommen versehen:
) Widdum, bestehend in 24 Jaucherten
Ackerfelder; 7 Tagwerken Wiesen; 37 Jau--
cherten eigenen und 1 Jauch. Gemeindsholz;
b) Zehent, welcher nach einem lojährigen
Durchschnitte mit Einschluß des kleinen Obst-
und Blutzehents jährlich 330 fl. abwerfen
möchte;
») Elehe S. a51.
»n) Siehe S. 620.
754
e) Stol- und Jahrtags-Deputaten von
22 fl. 20 kr.
Die Lasten sind:
2) Abloͤsung des Reluitions-Kapitals pr.
boo fl. woran der Nachfolget jaͤhrlich 30 fl.
abzutragen hat;
b) zur Hofmark Obergrießbach jaͤhrlich 1
Schäffel Vogteihaber und 13 kr. Stift;
c) Cathedraticum und Seminaristi-
cum pr. 1 fl. 36 kr.
Augsburg den 8. September 1810.
Königliches General-Kommissariat
des Lech-Kreises.
v. Mertz.
v. Heinleth.
Armee-Befehl.
München, den 4. September 1820.
G. 1. Der Oberst und Stadt-Komman-
dant in Ulm, Mar Lessel, ist in der
Nacht vom 160. auf den 17. August ge-
storben.
g. 2.
halten:
1. der Major des 1. Dragoner-Regi-
ments und Mitglied der k. k. franzé-
sischen Ehren-begion, Friedrich Chri-
stian Graf Erbach-Erbach, mit
dem Karakter eines Oberstlieutenants,
und der Erkaubniß, die Uniforme à la
Suite der Armee tragen zu dürfen;
2. der Oberlieutenant Leonhard Grei=
sing vrom g. inien-Infanterie-Regi-
mente Psenburg;
Die nachgesuchte Entlassung er-