Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

227 
Emeritirte oder sonst zu einem beschwerli- 
chen Seelsorgungs-Posten untaugliche Prie= 
ster, welche sich um dieses einfache Benefi- 
cium bewerben wollen, haben sich mit ihren 
Gesuchen binnen drei Wochen hierorts ge- 
hörig zu melden. 
Innsbruck am 31. Jduner 1811. 
Königliches General= Kommissa= 
riat des Inn-Kreises. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Rose. 
  
Beförderungen. 
Seine königliche Masestst haben nachste- 
hende Individuen zu befördern geruht: 
im Monate Jänner am 11. den bisherigen 
geheimen Zentral-Rechnungs= Kommissar 
Heinrich Rieß, zum königlichen Rent- 
bea##nten in Schwabach, und 
den bisherigen Rechnungs= Kommissék bei 
der königlichen Steuer; und Domdnen= Sek- 
tion N. Karl, zum königlichen Rentbeam- 
ten in Wertenfels: 
am 15. den Rechnungskommissär bei dem 
königlichen Kommussariate der Stadr Nürn- 
berg Johann Georg Dörrer, zu der bei der 
königlichen Zentral= Hauptbuchhaltung der 
Finanzen erledigten Stelle eines Haupt-Buch- 
halters: 
am 13. den bisberigen Stadtgerichts-Af- 
fessor zu Neuburg Christoph Schropp, auf 
die erledigte Landrichrersstelle in Nauders, und 
em nämlichen den bisherigen Rentbeamten 
  
228 
zu bauf, Joseph Sensburg, zum Rent- 
beamten zu Amberg: 
sferners am 1#g. den ehemaligen Kassa-Of 
fizianten zu Augsburg Johann Bapust Beut- 
ter zum Kassa: Offizianten des Isar-Kreises; 
den ehemaligen Kassa= Offizianten Zöll- 
ner zu Amberg, in gleicher Eigenschaft im 
Unter-Donau"; dann den Friedrich Doll- 
hofen, zum Kassa: Offizianten im Regen- 
Kreise. 
Am 20. die beiden Rechts-Kandidaten Li- 
zentiat Gräátzl, und Johann Nepomuk 
Schwatger, zu Advokaten in Landshut; 
am nämlichen den bieherigen ersten Rech- 
nungs-Gehilfen Bernard Gerstle, zum 
vierten Rechnungs-Kommisser bei der Kreis- 
Administration der Seiftungen und Kom- 
munen in Kempten, und den zweiten Rech- 
nungs-Gehilfen Kaver Wöhr, zum ersten 
Rechnungs-Gehilfen daselbst; 
am 21. den ehemaligen Stadtgerichts= 
Assessor zu Landshur, und nachher provi- 
sorischen Landrichter zu Imst, eizentiat 
Joseph Bolland zum Assessor des Stadt- 
gerichre erster Klasse zu Regensburg; 
am 22. den bisherigen Konrolleur zu 
Obernberg Joseph Jannach zum Reurbe= 
amten das lbst; 
am 25, den bisherigen Rentbeamten zu Rie- 
denburg N. Zas ka zum Rentamte Landsberg; 
am 23. den bisherigen Skriptor Docen 
zum Kustos bei der Hofbibliothek und Ad- 
junkten der ersten Klasse bei der Akademie 
der Wissenschaften;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.