Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

479 
(Die Erledigung der Pfarrei Ettringen be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Känigs. 
Pfarrer Kaver Kuile zu Ettringenist am 
a1. v. M. gestorben, somit hiedurch die dor- 
tige Pfarrei vakant geworden; selbe liegt im 
Bisthume Augoburg, Landgerichtes Türk- 
heim, dem Kapitel Baisweil und dem Wahl- 
dekanate Kirchdorf; sie enthäált 607 Seelen 
in einem Umkreise von einer halben Stunde, 
hat nur eine Schule und ein Filial. Die 
jährlichen Pfarr-Einkünfte belaufen sich auf 
770 fl. Ar kr. nämlich: fl. kr. 
an Widdumsnt 135 29 
— Zehenten 433800 32 
— Kompetezz 27 30 
— Jahrtags= und Stolgebühren 135 lo 
Die Bewerber um diese Pfarrei haben 
sich mit ihren durch die vorschriftmässige Zeug- 
nisse hinlänglich unterstüzten Suppliken bin- 
nen 4 Wochen an die endesgesezte Stelle 
zu wenden. 
Kempten den 20. März 187r. 
Königliches General-Kommissariat 
des Iller-Kreises. 
Graf von Reisach. 
Abmus. 
  
(Die Erledigung des Frühmeß= Benefiziums zu 
Obergunzburg betreffend. 
Im Namen Seiner Mazestät des Königs. 
Durch den am 21. d. erfolgten Tod des 
Priesters Jakob Mayer ist das Frühmeß-Be- 
nefizium zu Obergünzburg erlediget wor- 
480 
den, selbes liegt im Bisthume Augsburg, 
Landgerichte und der Pfarrei Oberguͤnzburg, 
dem Dekanate Ottobeuern. Die Funktio- 
nen des Benefiziaten bestehen, daß er dem 
Pfarrer, vorzuͤglich im Beichtstuhle, dann 
bei Jahrtägen und andern Gottesdiensten 
auszuhelfen hat, dann täglich dieF rühmeß zu 
lesen verbunden ist; dessen jährliche Ein- 
künfte belaufen sich, nebst der freien Wohnung, 
auf 20 fl zokr. nämlich: fl. kr 
vom Widdnn 27 30 
— der Kompetenz r80 Viertel 
Haber-Gült . . 90 
— 3 Mezen Kern ...6 
— I2 Klaster Hollz 12 
— Grund-Kapital= Zinse 1571 — 
Die Kompetenten haben binnen drei 
Wochen ihre Bittschriften mit den vorschrift- 
mäßigen Zeugnissen bei endesgesezter Stelle 
einzureichen. 
Kempten den 27. Maͤrz. 1811. 
Koͤnigliches General-Kommissa- 
riat des Iller-Kreises. 
Graf von Reisach. 
Asmus. 
  
(Die Erledigung des Diakonats Arzberg und 
Ordinariats Hohenberg im Wunsiedler 
Dekanate betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Durch den am 21. März l. J. erfolg- 
ten Tod des Diakonus zu Arzberg und 
Ordinarius zu Hohenberg Johann Georg 
Jakob Müller im Dekanate Wunsiedel ist 
diese Stelle erlediget worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.