Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

  
501 
(Die Erledlgung der Pfarrei Rähermem= 
mingen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den Tod seines Pfarrers ist 
die Pfarrei Nhermemmingen im De- 
kamat Nördlingen erlediget worden. Sie 
hat kein Filial und zählt mit Inbegriff 
der Pfarrorte 116 Seelen. 
Der Besoldungs= Ertrag an baarem Gelde, 
Naturalien, Pfarrfeldern und Zehent ist 
auf 810 fl. 34 kr. berechnet. Die Kompe- 
tenten haben sich bei der unterzeichneten 
Seelle zu melden. 
Regensburg den 13. April 1811. 
Königliches General= Kommissa- 
riat des Regen-Kreises als prote- 
stantisches General-Dekanat 
des Ober-Donaukreises. 
Marx Graf zu Lodron. 
Resch. 
  
(Die Unterstizung des Müllers Zugsberger 
zu Otta kandgerichts WVilshofen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Zur Unterstüzung des durch den Eis- 
stoß verunglückten Müller Zugsberger zu 
Orta Landgerichts Vilshofen sind an Beil- 
trägen eingegangen: 
vom königlichen General = Kommissariate 
des Isar-Kreises über Abzug 7 kr. Post- 
porto q8 fl. 23 kr. 2 pf.; 
vom königlichen General= Kommissariate 
des Salzach Kreises §# fl. z6 kr.; 
502 
vom königlichen General-Kommissariate 
des Regen-Kreises 83 fl. 43 kr.; 
vom königlichen General-Kommissariate 
des Iller-Kreises 70 fl. 34 kr.; 
durch das Landgericht Mitterfels 20 fl. 11kr. 
Passau den 4. Februar 1871. 
Königliches General = Kommisse- 
riat des Unter-Donanukreises. 
Graf von Kreith. 
von Schleis. 
  
(Einen Unterstüzungs-Beitrag für verwundete 
Krieger betreffend.!) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die verstorbene penstonirte Trabanten= 
Tochter Theresia Kollin bestimmte diesem 
milden Zwecke in ihrem Testament ein Legar 
von 78 fl., welche durch die königliche Kom- 
mandantschafe in München am 0. dieses an- 
her eingesender, und bei der Milicr= Haupt- 
kasse bis zur eintretenden Vertheilung ad 
depositum genommen worden sind. 
München den 13. April 1811. 
Königlicher Kriegs = Oekonomie-= 
NRath. 
Krauß. 
Wilhelm. 
  
Dienstes-Notizen. 
  
Seine königliche Majestät haben folgende 
Bestimmungen zu treffen geruhe:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.