Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

897 
und die Vorlage der Rechnungen hierüber 
binnen 3 Wochen sicher erwartet. 
München den 14. Juli 1811. — 
Königliche Finanz-Direktion des 
Isar-Kreises. 
Annetsberger, Dircktor. 
von Krempelhuber. 
(Die Erledigung der Pfarrei Lampertshau-= 
sen betreffend.) 
Im Namen Seilner Majestät des Königs. 
Durch Beförderung des Priesters Anselm 
Widmann?) auf die Pfarrei Minsing, wur- 
de die Pfarret Lampertshausen erlediget. 
Sie liegt in der Diszes Freising, dem Land- 
gerichte Pfaffenhofen, und Rural-Kapitel 
Sittenbach, und zählt nebst der dazu gehöri- 
gen Filial Steinkirchen 243 Seelen. Ein 
Hilfspriester ist niche norhwendig. Die jähr- 
liche Erträgniß aus Widdum, Zehent und 
Stole belduft sich im Durchschnitte auf 450 fl. 
Da Seine königliche Majestät ausdrück: 
lich zu bestimmen geruht haben, daß die 
farrei Lampertshausen wieder mit ei- 
nem pensionirten Erreligiosen besezt werden 
soll, so haben sich auch nur die in dieser Ka- 
thegorie sich befindlichen Individuen um diese 
Stelle binnen r4 Tagen vorschriftsmäßig bei 
dem unterzeichneten königlichen General-Kom- 
missariate zu bewerben. 
München den 1a. Juli 1811. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
Freiherr von Schleich. 
Rainprechter. 
  
*“. S. 7. 
—. 
(Fortsezung der im vorhergehenden Stücke vor- 
getragenen Vertheilung der milden Beiträge 
für die im lezten Kriege verunglückten Be- 
wohner des ehemaligen Regenkreises #ber- 
haupt, und insbesondere für jene von Statt- 
amhof, Rohr und Eggmähl.) 
2. Landgericht Burglengenfeld. 
(von 1—854#.) 
*5. Georg Zimmerer 5 sl. 
5b. Simon Eisenhut 50- 
57. Martin Schmalzl von Unterliplgütl 1o#- 
58. Jakob Huber zu Unterhoren ao: 
50. Anna Schneitter zu Schneckenreit s 
bo. Thomas Schmalzl auf der Eicht- 
mühle . 5- 
61. Eussebetha Schwabenbauer zu Weeg 5- 
62. Johann Hetzenecker in Lamperts- 
w 
neukirch . . . 5 : 
63. Jakob Treitinger . 10 - 
64. Chtistoph Meixner in Haujendorf 10- 
65. Barbara Eumering 5- 
66. Lorenz Horn am Lohhöof 5- 
67. Joseph Mayer zu Ramspau 10- 
68. Elisabetha Prem in Kartstein 5 
60. Mathias Denk . 5- 
70. Georg Wiendl „ 20- 
71. Jakob Beer in Schneittweg 15 
73. Wenzeslaus Hartl 10 
73. Johann Meßner . 10- 
74. Peter Muͤller . . 15 
75. Michael Schindleer . 10- 
76. Georg Raab .. 15- 
77. Johann Eberwein . 15„ 
78. Peter Praun zu Grafe nwein 10- 
79. Wolfgang Tremel in Wolfersdorf 15 
80. Michael Suͤßbaner in Klapfenberg 5- 
r—m
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.