Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

207 
bei dem General= Kommissariate in Ansbach 
wurde dem bisher quleszirenden Bureau- 
Diener, Friedrich Johann Christian Stett- 
ner daselbst übertragen. 
b) Im Ober-Donaukreise: 
4) Die erledigte Bureau-Dienersstelle 
bei dem General-Kommissariate in Etchstädt 
wurde einer besondern Entschließung vorbe- 
halten. 
c)Im Unter-Donankreise: 
5 Der bisherige Registrator, Vinzenz, 
von Merz, wurde temporär in die Quies- 
zenz gesezt, und seine Stelle dem bisherigen 
vierten Rechnungs-Kommissär in Passau, 
Joseph Rechenmacher, verltehen. 
") Als vierter Rechnungs" Kommissar 
daselbst wurde der bisherige erste Rechnungs- 
Gehilfe, Kajetan Wieser in Regeneburg 
ernannt. 
Aus den Landgerichten Schärding, Obern= 
berg, Viechtenstein und Watzenkirchen wurde 
provisorisch ein Administrazions-Bezirk gebil- 
der, von einer förmlichen Bestellung dieser 
Distrikts-Administrazion hingegen vor der 
Hand Umgang genommen. 
—.—-#-- 
03 
4) Im Regen-Kreise: 
7) Als erster Rechnungs-Gehilfe bel der 
Kreis-Administrazlon in Regensburg an die 
Seelle des als Rechnungs= Kommissäe in 
Passau ernannten Gehilfen Wieser, wurde 
der quieszirte Magistrars-Aktuar von Lands= 
hut, Franz Kaver Mintner, ernannt. 
e) Im Inn-Kreise: 
8) Der Sekretaͤr der Kreis-Administra- 
zlon, Mairhofer, wurde vorlaͤufig in den 
Stand der Quieszenz gesezt, und seine Stelle 
dem quieszirenden Sekretaͤr der ehemaligen 
Kommunal-Kuratel des Innkreises, Johann 
von Leis, übertragen. 
Ferners haben Seine Majestat der König 
Sich bewogen gefunden, den ehemaligen 
Polizei Direktor und bieherigen provisori, 
schen Kommunal-Administrator in Baireueh, 
Seggel vom 1. März d. J. angefangen, 
dieser Funktion zu entbinden, und dieselbe 
dem seithertgen ersten Rechnungs-Gehilfen 
der Kreis" Administrazion des Mainkreises, 
Deter Joachim Neuper, provisorisch zu 
übertragen. 
  
Berichtigung. 
Bei der Redaktion des allgemeinen Regserungsblatts wurde folgende Berichtigung nach- 
gesucht. 
Frank heissen. 
181z Stück XLII. S. 1383, Zlfer 13, muß es Joseph, statt Johann, und Franck, statt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.