Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

469 
3. Fuͤsilier-Kompagnie: 
Mathias Buͤrger, als Hauptmann, 
Franz Hinterberger, als Oberlieute— 
nant, 
Georg Kaiser, als Lieutenant, 
Joseph Zettl, als Oberchirurg, mit dem 
Range eines Bataillons-Chirurgs, 
Karl Waßmayr, Chirurg, 
Thadda Bux, als Quartiermeister, 
Thomas Gusetti, als Oberlieutenant 
und Zeugwart; 
im Monate Dezember 1872;: 
am 19. bei der Nazional: Garde IIl. 
Klasse in Miesbach, den Korporal An- 
ton Wagner, als Unterlieutenant, — 
in Nürnberg bei dem Infanterie-Re- 
gimente, den Oberlieutenant Konrad Spa- 
chel, als Hauptmann, 
den Lieutenant Karl Kießling, als 
Oberlientenant, 
die Gardisten, Konrad Tröltsch, Ju- 
stus Weis, Christian Heusner, 
Wilshelm Förderreuter, als Lieu- 
tenants, dann 
bei der Artillerie, den Oberlieutenant 
Johann Karl Dörbaum als Haupt- 
mann, 
den Lieutenant Jakob Heidemann, 
als Oberlieutenant, und den Artille- 
risten Christtan Wolfermann, als 
zweiten Lieutenant; 
in Augsburg bei dem Infanterie-Re- 
gimente, ausser dem zum Lieutenant und 
Bataillons-Adjutanten vorgerückten Gre- 
nadier-Korporal, Sigmund Heinrich Er- 
4%% 
dinger, die bisherigen Junker, Karl For- 
ster und Gerhard Daniel Ludwig, dann 
die Gardisten, Benedikt von Rad, Gott- 
lieb Friedrich Koch, Karl Gottlieb Demm- 
ler, Ignaz Majer und Anton Lorenz 
Vigl, als Unterlieutenants, die ältesten 
Oberlieutenants, Thomas Unkauf, Jo- 
seph Sebasti ani, Marhias Gasser, 
Hieronimus Hederer und Rudolph Hal- 
ler, als Hauptleute, dann die bisherigen 
Unterlieutenants, Johann Walch, Jakob 
Neuß, borenz Gerber, Michael Bauer, 
dudwig Schürer, Kaspar Vinzenz, 
Philipp Schmied und Jakob Wagner, 
als Oberlieutenants, die Feldwebel, Chri- 
stoph Oerle, Christoph Dießz und Alois 
Airisch, als Junker; 
im Monate Jänner l. J.: 
am 2. in Burghausen, die Entlas- 
sung des bisherigen Quartiermeisters, Felir 
Loferer, wegen zurückgelegten 60. Le- 
bensjahres, unter Bezeugung des allerhéch= 
sten Wohlgefallens über die bisher geleiste- 
ten Dienste, sofort die Wahl des Lizenziaten 
Lallinger, als Oberlieutenant und Quar- 
tiermeister; 
am 9. in der Stadt Gundelfingen, 
Joseph Dölle als Lieutenant, und als 
Oberlieutenant den Lieutenant Balthasar 
Hopf; 
in Straubing, die gebetene Emlas- 
sung des Hauptmanns Johann Goeorg 
Raab, wegen zurückgelegten bo. Lebens- 
jahres mit allerhöchster Zufriedenheitsbezeu- 
gung, und der Erlaubniß, die Uniform bei 
feierlichen Gelegenheiten tragen zu dürsen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.