495
von aufgeloͤsten Stiftern, oder andere saͤ-
kular; geistliche Staatspensionisten, welche
zu Erlangung einer Pfarrei qualifizirt sind,
koͤnnen hierum kompetiren.
(Die Organisazion des Gemeindewesens der
Stadt Ingolstadt betressend)
Der bisherige Magistrat der Seadt In-
golstadt, wird mit dem ersten künftigen
Monats aufgelöset, und an dessen Stelle
ein Munizipal-Rath, und eine Kommunal=
Aoministrazlon konstitutrt.
Die durch besondere Wahlmänner ver-
vordnungsmäßig gewählten Muntzipal-Räthe
1) der Bürger und Apotheker See-
holzer,
2) der Bürger und Zuckerbäcker, dann
Handelsmann Lerch,
3) der Bürger und Färbermeister Knog-
ler, dann
4) der Bürger und Papierverleger Greiß,
erhalten in dieser Eigenschaft die Bestätigung.
Als Kommunal= Administrator wird
nach den einstimmigen Anträgen des Muni-
zipal: Rathes, des Polizei, Kommissariates,
des Organisazions-Kommissärs, und der
Kreis-Administrazion, der bisherige Bür-
germeister, Loren; Kellermann ernannt.
München den 9. April 1813.
(Die Organisazion des Gemeindewesens der
Stadt Augöburg betreffend.)
Der bisherige Verwaltungs, Rath der
Stadt Augsburg wird mit dem 1. des
— 496
kuͤnftigen Monats aufgeloͤset, und an des-
sen Stelle ein Munizipal-Rath, und eine
Kommunal-Administrazion konstituirt.
Die verordnungsmaͤßig gewaͤhlten Mu-
nizipal: Räthe
1) der Bürger und Kaufmann Ludwig
Tröltsch,
a) der Bürger und Kaufmann Seba-
stian Piva,
3) der Bürger und Buchhändler Niko=
laus Doll,
4) der Bürger und Rindmezger Andreas
Konrad Thenn, daun
5) der Bürger und Kaufmann Dhilipp
Franz Kremmer
erhalten in dieser Eigenschafe die Best-
tigung.
Als Kommunal-Administrator wird der
bisherige Stadtkassser, Andreas Ott er-
nannt.
München den 0. April 1813.
In der Sizung des königlichen geheimen
Rathes vom 1. April l. J. wurden folgende
Rekurse entschieden:
1) Die Streitsache des Pfarrers Jäger
zu Markibibart, Landgerichts gleichen
Namens im Rezat Kreise, mit der dor-
tigen Gemeinde, wegen Einquartierungs,
Verpflegungskosten.
a) Das Restituzions Gesuch der Gemein-
den Dirbach und Gostenfelden, Landge-
richts Rothenburg im Rezat Kreise, in
ihrer Streitsache mit den Gemeinden