Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

543 
Die Philosophie der Natur Magister 
Neubig um 4 Uhr. 
Die Philosophie der Sitten oder die 
sogenannte natürliche Moral, Professer 
Breyer um 11 Uhr. 
Die Plilosophie des Rechts, oder das 
sogenante Naturrecht, Professor Gros 
((. Rechtswissenschaf)), dann Professer 
Mehmel um 7 Uhr; das Natur= und 
Völkerrecht Magister Neubig um 11 Uhr. 
Die Philosophie der schnen Künste oder 
die Aesthetik, Professor Mehmel um 
4 Uhr. 
Die Theorie der Malerei insbesondere 
wird Magister Freiherr von Lütgendorf 
in vier wöchentlichen Stunden so vortra" 
zen, daß seine Zuhörer dadurch in den 
Stand gesezt werden, jedes Gemälde rich- 
tig zu beurtheilen. 
Die Pädagogik Magister Stutzmann 
um 1 Uhr. 
Die Geschichte der Philosophie in Ver- 
bindung mit der Geschichte der Menschheit, 
Magister Stutzmann um 3 Uhr. 
IV. Mathematik. 
Die reine Mathematik, nämlich Arith- 
metik„, Geometrie und ebene Trigonometrie 
wird Professor Rothe nach seinem vehr- 
buche lehren, umK0 Uhr; Magister Neubig 
nach seinem Kompendium; Magister Ohm 
nach Schulz, beide in derselben Stunde. 
Die Stereometrie insbesondere mit der 
sphärischen Trigonometrie, Professor Ro the 
viermal woͤchentlich um 10 Uhr. 
  
544 
Die Lehre von den Kegelschnitien und 
deren Anwendung in der Physik Professor 
Hildebrandt, Mittwochs und Samstags 
um 4 Uhr. 
Das 4. s. und 6. Buch des Eulklides, 
nach Loren;'s Uebersezung wind Professor 
Rothe zweimal wöchentlich öffentlich er- 
läutern. 
Die Algebra wird Magister Ohm leh- 
ren, nach l'Huilier um 2 Uhr; die Diffe- 
renzial: und Integralrechnung insbesondere, 
derselbe um 11 Uhr; auch wird er die 
Analysis des Diophantus in besonderen 
Stunden erkldren. Die Algebra samt der 
Differenzial und Integralrechnung wird 
Magister Neubig um 7 Uhr lehren. 
Ueber den neuen, von ihm erfundenen In= 
tegralkalkul, wird Professor Rothe zweimal 
wöchentlich Vorlesungen halten. 
Die politische Arithmetik oder Staats- 
rechenkunst wird Magister Ohm nach Langs- 
dorf's arithmetischen Abhandlungen über 
juristische, staatswirthschaftliche Fragen, 
lehren, um 8 Uhr. 
Die Statik und Mechanik mit Inbegriff 
der Hydrostatik, Hodraulik, Aerometrie 2c. 
Professor Rothe, nach Karsten's Lehrbuche 
um 11 Uhr; Magister Ohm nach demsel- 
ben um 3z Uhr; Magister Neubig um 
1 Uhr. 
Zu Privatissimis in allen diesen Wissen- 
schaften sind Professor Rothe, Magister 
Neubig, und Magister Ohm, wie bis- 
her, erbötig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.