-
551
Die Geschichte der Medizin wird geheimer
Rath von Wendt fortfahren zu erzaͤhlen.
IV. Kameralwissenschaften.
Eine Einleitung in die allgemeine Stagts-
wissenschaft wird Magister Rau vortragen
in drei wöchentlichen Stunden.
Eine Enkyklopädie und Methodologie der
gesamten Staatowissenschaft Professor Lips
nach seiner Staatswissenschaftslehre um 8
Uhr.
Die Staatswirthschafts= und Finanz-
wissenschaft nach seinem Handbuche Profes-
sor Harl, mit Rücksicht auf die baierischen
und französischen Verordnungen, um 8 Uhr;
eben dieselbe Professor Lips um 11 Uhr;
über die Nazional-Oekonomie (gemeiniglich
Staatswirthschaft genannt) wird Magister
Rauumq hr Vorlesungen halten; über das
Finanzwesen insbesondere derselbe um 4 Uhr.
Ueber die Landwirthschaft Professor Eips
nach seinem Buche: Prinzipien der Ackerger
sezgebung umo Uhr; über dieselbe Magister
Rau um e Uhr.
Ueber die Polizei, sowohl die reine, als
die gemeine, Professor Lips um ro Uhr.
Ueber die Kriegs-Polizei und Militär=
Oekonomie nach seinem neuen Buche über
diese Gegenstände Professor Harl;
Ueber die Erziehungs-Polizei Professor
#ips öffentlich.
Professor Harl wird über sämtliche
Kameralwissenschaften ein Konversatorium
und Eraminatorium halten, ist auch zu Pri-
vatissimis sowohl über das Ganze, als über
einzelne Theile derserben erböttg.
———.
552
Professer Lips wird um 2 Uhr ein
Camerale practicum halten.
Im Buchhalten und allen Arten von
Rechnurgen im Kameralfache und im Han-
del ertheilt der Handlungslehrer Horn Un-
terricht. Derselbe wird auch die Geschichte
des Handels vortragen, und über mehrere
Handlungsgegenstande Unterricht ertheilen.
Die Untversitäts-Bibliothek wird Mon-
tags, Dienstags, Donnerstags und Frei-
tags von 11 bis 12 Uhr, Mittwochs von 1
bis 3 Uhr geöffnet seyn.
Das Naturalienkabinet der Untversttt
Mittwochs von 1 bis 2 Uhr.
Ueberdies wird noch Unterricht ge-
geben:
1) im Zeichnen, fuͤr welches der Univer-
sitaͤts-Zeichenmeister und Maler Hoff-
mann bestellt ist;
2) in den für Studirende zur Stärkung und
Ausbildung ihres Körpers nöthigen Lei-
besübungen;
a) im Fechten, in welchem der Univer-
sitäts-Fechtmeister Rour
b) in andern, gemeiniglich gymnastisch
genannten Uebungen, Voltigiren 2c.
in welchen derselbe,
c) im Tanzen, in welchem der Univer-
siräts-Tanzmeister Noharschek,
d) im Reiten, in welchem der Stall-
meister Esper auf der Universitäts-
Reitbahn Unterricht ertheilt.
m———