Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

601 
a. Instituzlonen des gesammten posstiven Rechts. 
Professor Krüll, nach eigenem Plane#, 
in noch zu bestimmenden Stunden. 
3-„Pandekten, oder das gemeine Zivilrecht, mit 
Anunterbrochener Bexiehung auf das baierl- 
sche Recht. 
Professor Huseland, nach seinem Lehr- 
buche (Gießen, 1808 und 1313), von 9 
bis 10 und Fbis 5 Uhr. 
Pandekten. 
Doktor Henke, nach Hugo's Sostem 
(Lehrbuch der Pandekten, Berlin, 1810), 
täglich von — 10 und 4— "5 Uhr. 
4. Criegese der wichtigstes Fragmener det Julti- 
nianischen Compilczion; nache Dug#s# Cb#re#n#. 
omathie (Berlin-, 1807.) verhunden mit 
-einem Eraminatariun, über die Pandelten. 
Doktor Henke, woͤchentlich drejmal, in 
einer durch die Mehrzaht der Znbhr'r iu 
be immenden Stunde, privati im 
. granzdsisches t %%0 
Professor Krüll, näch Doktor Echard 
Uebersezung des Code Nappleon, in moch zu 
bestimmenden Stunden. 
Code Napoleon. 
Professor Mittermater, in noch 1% 
stimmenden Stunden. 
S. Allgemeines Völkerrecht. 
Professor Stebenkees, (s. I. A. Nr. 3.) 
Blkerrecht der kulrioirten Staaten. 
Professor von Moshamm, nach eigenen 
Hesten, in noch zu bestimmenden Stunden. 
7. Staatsverfassung und Verwaltung des 
Kdnigreichs Baiern. 
Professor von Hellersberg, täglich 
von 11 — 12 Uhr, nach dem Hauvbuche, 
#((:2 „1 
  
602 
8. Baierisches Privatrecht, verbunden mit der 
Erläuterung der neuesten hierauf sich bezle- 
benden Verordnungen. 
Professor Krüll, nach eigenem Handbus 
che des baierischen bürgerlichen Rechts. (zr 
Theil, Landehut, 1807), täglich von 9 — 
10 und 11 — 12 Uhr. 
9. Baierisches Kulturgesex. 
Professor von Hellersberg, in der er- 
sten Woche des Semesters, täglich von ur 
bis 12 Uhr, nach den Verordnüngen. 
, :o.Lehentecht., 
Professor vonMoihanmynachPäh 
Lehrbuchveskthentechts-mitstetethinschc 
auf das köntglich balerische Lehen, Edikt. 
... -1. 
11. Handelsrechi. 
Prefessor von Moshamm, nach eige- 
nem Piane-/ rit. stetet Hinsicht auf Mapo- 
leon's Handelsgesezhuch 
12. Wechselrecht. 
Professor von Mostzhamm, nach der 
lweiten Auflage seines Lehrbuches, täglich 
bon 16 — 1I Uhr. 
13. Teursches. Rechr, als Entwiclung der öffent- 
lichen und Privatverhältnisse in den germanl- 
schen Staaten von den ltesten Zeiten bis zu 
den neuesten Gesezbüchern, mit vorzüglicher 
-Rücksicht auf das vaterländische baierlsche 
Recht. 
Professor Mittermaler, nach dem 
Plane seiner Einleitung in das Studium 
der Geschichte des germanischen Rechts, 
(Landshut, 1812), woͤchentlich funsmal, 
W 
von s bis 6 Uhr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.