Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

613 
(Umlage im Landgerichte Manerkirchen, 
für Lleferungen zum Brannauer Festungsbau 
betreffend.) 
Wir Maximilian Josepyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nach den übereinstimmenden Amrägen 
Unsers General-Kommissariats und Unferer 
Finanz Direkzion des Salzach Kreises ge- 
nehmigen Wir, daß zur Vergätnr g der 
aus dem Landgerichte Mauerki n zum 
Festungsbaue von Braunau in den Acchren 
1g05 und 1gob# gelleferten Breter und 
Bauhölzer in einem Werthe von 380 fl. 
eine Umlage von 6 Kreuzer auf jeden 
Gulden des Rüstgeldes im Bezirke des 
ehemaligen Staatsguts Mauerklechen er- 
hoben werde. 
München den aü. April 1813. 
Mar Joseyh. 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerbbchsten Befehl! 
der General= Sekretär 
G. v. Geiger. 
  
(Die Umlage in der Stadt Weißenhorn und 
in einigen Gemeinden betreffend.) 
Auf den Bericht des General-Kom- 
missarlats im Iller-Kreise vom 31. v. M. 
verordneten Seine königliche Majestie, 
daß der in 3460 fl. 3 kr. 1 f. bestehen- 
de, dem Christoph Vogt zu Roth be- 
reits unterm 14. Mat v. J. J#i#kannte 
Ersaz für das ihm im Jahre rsos auf der 
Schranne zu Weißenhorn hinweggenom- 
mene Getreide, durch eine nach dem Steuer- 
614 
fuße zu repartirende Umlage von der Stadt 
Weißenhorn und den Gemeinden Beuren, 
Ober= und Obenhausen geleistet, diese Um- 
lage durch das einschlägige Rentamt erho- 
ben, und der Ertrag an den genannten 
Christoph Vogt verabfolger werde. 
München den a. April 1873. 
  
(CDie Organisazion mehrerer Mumizlpal--Ge- 
melnden im Ober-Donaukreise betreffend.) 
Wnisterium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät der König haben un- 
term Heutigen allergnädigst geruher, in den 
unten folgenden 35 Muntzipal= Gemein- 
den des Ober-Donaukreises die hierin 
aufgeführten konstiruzionsmäßig gewählten 
Munizipal-Rä#the zu bestätigen, die Ver- 
waltung des Gemeinde-Vermögens aber, 
da sich diese Städte zur Aufstellung beson- 
derer Kommunal-Administratoren im Durch-- 
schnitte nicht eignen, nach den Bestimmun- 
gen des Gemeinde" Ediktes den in Antrag 
gebrachten Gemeinde Gliedern u. f. w. zu 
übertragen. " 
Machen den 12. April 1913. 
m 6 1 Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
  
Zu Beilengries. 
1. Michael Zinner, Weißgerber und Bier= 
brauer. 
(4°7)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.