219
bühren, und betragen 417 fl. 16 kr. Die La-
sten bestehen in der ordindren Steuer zu 20 fl.
0 kr. 3 dl., in einem jährlichen Bauschilling
von 0 fl., dann ausser diesen in einem schen
dltern ratifizirten Stadl-Bauschilling, wo-
von noch 115 fl. mie jährlichen Fristen zu 30 fl.
abzuführen sind.
Auszug
aus der Adels-Matrikel des Kinigrelchs Balern.
Der Adels: Matrikel des Königrelchs
Baiern wurden ferners einverleibt:
1) unterm 30. März 1813. Der königliche
Kapitain der Gendarmerie und des Zivil-
Verdienst: Ordens der baierischen Krone Ric-
ter, Karl Ludwig von Bauer, für seine
Person bei der Ritter-Klasse, und mit
vorbehaltener Transmissson auf einen ehelich
oder adoptirten Sohn bei der Adels-Klas-
sse Lit. B. Fol. 15. Act. No. 8;
2) unterm 30. März 1813. Der königliche
Ritemeister der Gendarmerie, Ricter des mis
lit4rischen Max Joseph- Ordens und Mitglied
der kaiserlich königlich scanzösischen Ehrenle-
gion, Karl Ludwig von Kieffer, fför seine
Person bei der Ritters·Klasse und mit
vorbehaltener Transnussion auf einen ehelichen
oder adopeirten Sohn bei der Adels-
Klasse Lit. K. Fol. 13. Act No. 7;
3) unterm 16. Mäcz 1813. Die Relikten
des ehemaligen kurpfalzbalerischen Revisions=
NRarhs, Dhilipp Anton Janson van der
Scok (Franz Wilhelminischer Einie) bei der
220
Adels-Klasse Ln. S. Fol 2050. Act.
JNo. 2216;
4) unterm 30. Mirz 1813. Der ehemalige
torolische Kandsaß, königlicher wirklicher Rath
und quieszierender Professor des Lizeums zu
Innsbruck, Andreas von Mersi, samt sei-
nen Geschwisterten und Abkömmlingen beider-
lei Geschlechts bei der Adels-Klasse DLit.
MI. Fol. 205 3. Act. No. 2219;
5) unterm 1. Mai 1813. Der königliche
Hofagent in Wien, Joseph M5 (1 Edler
und Ritter von Moosthal, samt seinem Bru-
der und Abkömmlingen beiderlei Geschlechts
bei der Ritter-Klasse Lit. M. Fol.
617. Act. No. 2853;
6) unterm 27. April 1813. Der Spedi-
teur der Hafnerischen Groshandlung in Salz=
burg, Anton Joseph von Launser zu Moos,
samt seinen Abkömmlingen beiderlei Ge
schleches bei der Abels= Klasse Lit. L.
Fol. 573. Act. No. 2830;
7) unterm 17. Februar 1813. Der könig-
liche Buchhalter und Kontrolleur der Inn-
kreis-Kasse, Leopold Franz Edler und Nirter
von Gugler, samt seinen Abkömmlingen
beiderlei Geschlechts bei der Ritter-Klas
sse Lit. C. Fol. 132 1. Act. Nro. 1806;
3) unterm 27. April 1613. Der königliche
Kämerer und Hofratrh Seiner des Herrn
Herzogs Wilhelm von Baiern Durchlauche,
Jakob Karl Freihert ron Proff zu Irnich
und Menden, samt seinen Abkömmlingen
beiderlei Geschlechts bei der Freiherrn-
Klasse Lit. F. Fol. 585. Act. No. 2857;