723
RMemmer: für seine Person bei der Rit-
terklasse und mit vorbehaltener Trans-
mission auf einen ehelichen eder adoptirten
Sohn bei der Adels-Klasse Lit. N. Fol.
20. Act. No. 15;
10) unterm 28. April 1813. Der könig-
liche Kriegs-Oekonomie-Rath und Kriegs-
Fiskal, dann Ritter des Zivil" Verdienste
Ordens der baterischen Krone, Melchior von
Paur, für seine Person bei der Ritter-
Klasse und mit vorbehaltener Tranemission
auf einen ehelichen oder adopilrten Sohn,
bei der Adels-Klasse Lit. P. Fol. 25.
Act. No. 13;
20) unterm 3. April 1813. Der könig=
liche geheime Referendar, General: Salinen=
Administrator, Vorstand der unmittelbaren
Münz-, dann Steuer= Kataster und Staate=
schulden-Tilgungs= Kommission, dann des
Zivil-Verdienst Ordens der baierischen Krone
Auter, Joseph von Uhschneider auf Rie-
den am Staffelsee, für seine Person bei der
Nitter-Klasse und mit vorbehaltener
Transmission auf einen ehelichen oder adop-
elirten Sohn, bei der Adels Klasse Lit.
U. Fol. 17. Act. No. 0;
27) unterm 6. April 1913. Der könig-
liche quieszirende Kirchen; und milde Stif-
tunge-Administrazions-Rath, Franz Kaver
von Pettenkofen, samt seinem Bruder,
Wetter und Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechtes, bei der Adels-Klasse Lit. P.
Fol. 37. Act. No. 2557;
22) unterm 27. April 1613. Der könig-
liche Berg, Oberfaktor zu Schwatz, Alois
724
Stanislaus von Erlach, samt selnen Ge-
schwistern und Abkemmlingen beiderlei Ge-
schlechts, bet der Adels-Klasse Lit. E.
Fol. 505. Act. No. 2820;
23) unterm 8. April 1813. Der Freiherr"
lich von Hornsteinische Gerichts-Verwalter
in Bertolsheim, Joseph Fidel von Ow,
sammt seinen Abkemmlenzen beiderlei Ge-
schlechts, bei der Adels-Klasse Lit. II.
Fol. 1571. Act. No. 1935;
24) unterm 3. Mai 1813. Der Besitzer
der Klostergücer zu Niederviehbach und des
lehenbaren Ritterguts Hinzelbach, Fran; Alois
von Streber, samt seinen Abkömmlingen
beidexlei Geschlechts, bei der Adels-Klass-
sse Lit. S. Fol. 03 1. Act. No. 2800;
25) unterm 28. April 1913. Christoph
von Michael, samt seinen Abkmmlingen
beiderlei Geschlechts, bei der Adels-Klasse
Lit. AM. Fol. 530. Act. No. 2338;
20) unterm 27. April 1813. Der könig-
liche Herr Kron-Oberst-Postmetster, Karl
Alerander Fürst ven Thurn und Texis,
Graf von Valsassina, samt seinem On-
kel und allseitigen Abkömmlingen beiderlei
Geschlechts, bei der Fürsten = Klasse
Lit. T. Fol. 603. Ack. No. 2845;
27) unterm 5. April 1313. Jzgnaz Karl
Deter Ritter von Owexer, Kaufmann in
Augsburg, samt seiner Schwester und Ab-
kömmlingen beiderlei Geschlechts, bei der
Rttter-Klasse Lit. O. Fol. 1.55. Act.
No. 1870;
26) unterm 17. Februar 1813. Der quies-
#irende Dammonial: Gerichtehalter zu Vil-