227
390) unterm 29. Maͤrz 1813. Der freire-
signirte toͤnigliche Posthalter in Mindelheim,
Martin von Dreer, samt seinen Abkoͤmm-
lingen beiderlel Geschlechts, bei der Adels-
Klasse Lit. D. Fol 1803. Act. No. 2077;
40) unterm 24. Okteber 1812. Der
ehemalige Domkapitular von Freising, und
nunmehrige Pfarrer zu Holzhausen, Joseph
Maria Freiherr von Imsland, (mit Aus-
schluß seines im Auslande domzzilirenden
Bruders Ferdinand und dessen Deszendenz),
samt den übrigen Geschwisterten und deren
Abkemmlinzen beiderlei Geschlechts, bel der
Freihertu' Klasse Lit. I. Fol. 599.
Act. No. 1307;
41) unterm 15. Arril 1313. Der könig-
liche Landes Direkzionsrath und Professor
an der hohen Schule zu Landshut, Karl Se-
bastian Edler von Hellersberg, samt sei-
nem Oheim, Tante und Geschwisterten, dann
allseitigen Abkömmlingen, bei der Klasse
der Edlen Lit. II. Fol. 530. Act. No. 2815;
42) unterm 12. April 1813. Der könig-
liche Hofrath und quiessirende bandrichter
von Weillheim, Franz Kaver von Lacher-
mayr, samt seinem Bruder und Abömm=
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Adels,
Klasse Li L. Fol. 1802. Act. No. 2037;
43) unterm 10. November 1612. Der
zuittirte k. k. österreichische Hauptmann, Jo-
1———————##
726
hann ven Heuß auf Trunkeksberg, same
seinen Geschwisterten und Abkömmlingen bei-
derlei Geschlechts, bei der Adels·= Klasse
Lit H. Fol. 850. Act. No. 15243
München am 28. Mai 1813.
Oienstes-Nottzen.
Seine Majestär der König haben uncerm
23. dieses Monats allergnddigst zu bestimmen
geruht
daß die Zivil= Adsunktenstelle zu Imst, dem
zweiten Assessor Joseph Galler zu Nabburg;
die hiedurch erledigte zweite Assessorsstelle
bei dem kandgerichte Nabburg im Regen-Kreise
dem quteszirenden Sekretar bei der ehemaligen
Kommerzien-Depurazion zu Regensburg Frie-
derich Karl Wolfarth, und zwar vor der
Hand provisorisch;
die Zivil: Adz#unktenstelle zu Schwaz dem
provisorischen zwelcen Assessor Christoph von
Leistner zu Regensburg, unter Beibehaltung
seiner provisorischen Eigenschaft;
die zweite Kandgerichts= Assessorsstelle zu
Regenstauf im Regen Kreise, provisorisch dem
quteszirenden Poltzei Akeuar Friederich Wil-
helm Wiesand zu Negeneburg:
die Zirll-Adjunktenstelle zu Kufstein dem
Zioil-Adjunkten Johann Baptist von Payer
zu Landeck; · .
dieZivikiAdiunkkenstellezuLandcckdem
ersten Assessor Johann von Hösle zu Wer-
densels, und «
dieAkmaksstelledesLandgerichtthixen
dem Rechtspraktikanten Emanuel Grafen von
Haͤndel
übertragen werde.
Berichtigungen.
Im In. Stücke des Regierungsblatts vom laufenden Jahre ist bet der
Verordnung über das Stempelwesen Seite 75 unter der Rubrik dritter
Klasse Uit. d. zu lesen und zu verstehen: Kauzionen statt Zitazionen.
Ferner Stück XXVII. Srite v00. 52) Markus Joachim von Mayr samt seinen Ges
schwistern und Abk ömmlingen betderlet Geschlechts.