2:6 Keniglich -Balerisches 730
Regierungsblatt.
XXXI. Stuͤck. Muͤnchen, Mittwoch den 9. Juni 1813.
Bekanntmachungen.
(Die Schuldentilgung in den Gemeinden des Land-
gerichts Montafon betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Wi genehmigen auf die Antraͤge Unsers
General-Kommissariats und Unserer Finanz'
Direkzion des Jllerkreises den Uns für die
Gemeinden des Landgerichts Moncafon
vorgelegten Schuldentilgungs-Plan, ge-
mäß welchem:
a)eine Summe von 10,Loo fl., welche
diese Gemeinden für einen erkauften, und
noch unberichtigten Zehent des Churer
Domkapitel an das Remamt Feldkirch
schulden, mit eben so viel an Staats-
Passiv-Obligazionen, in so ferne solche
nicht unter 4 Prozent verzinslich sind,
getilgt; —
b) mit der uͤbrigen von den Gemeinden be-
stzenden Aktiv= Foderung an das Aerar,
und mit dem Erlöse ihrer Liegenschaften
-c) die noch übrigen circa 15.00# fl. Paß
stven durch eine jährlich nach dem Stener-
suße zu reparttrende Umlage von 1550 fl.
abgeführt und verzinset werden sollen,
wonach Unsere Finanz-Direkzion das Erfo-
derliche zu versügen, endlich wegen Tilgung
der übrigen den einzelnen Gemeinden ohne
Beziehung auf ihren vorherigen gemein-
schaftlichen Verband zur gast liegenden
Schulden mit 8827 fl. Unsere wei-
tere allerhöchste Entschliessung zu erwar:
ten hat.
Muͤnchen den 14. Mai 1813.
Marx Joseph.
Graf von Montgelas.
Auf kduiglichen allerhochsten Befehl
der General-Sekretaͤr
G. von Geiger.
(Umlage in den Gemeinden des Landgerichts
Bamberg 1.)
Ministertum der auswaͤrtigen
Angelegenheiten.
im ungefähren Betrage von 4345 st. Auf Befehl Seiner Majestät des Königs.
eben so viele Passen berichtiger, und
endlich
Da sich die Gemeinden des Landgerichts
e l. nach den mit Bericht vom g. Mai
52