753
Auszüge aus der Adels-Matrikel des
Königreichs Baiern.
In die Adels= Matrikel des Königreichs
wurden eingetragen:
1) am 11. Jänner 1813,C der katserlich ks-
nigliche Oesterreichische quittirte Rittmel-
ster Carl Wilhelm Friedrich Philipp Frei-
herr von Falkenhausen, Traurskirch=
ner Linie, bei der Freiherrn, Klasse
Lit. F. fol. z2 0. act. Num. 2152;
a) am 20. Mai 1813, der königliche gehei-
me kegazions -Rath, ausserordentliche
Gesandte und bevollmächtigte Minister
am königlich sächsischen Hofe, Komman=
deur des Zivil Verdienst-Ordens der baie-
tischen Krone, Hubert Ritter von Pfef-
fel, für seine Person bei der Ritter-
Klasse, und mit vorbehaltener Transmis-
sion auf einen Sohn bei der Adels-Klasse
Lit. B. fol. 37. act. Num. z1.
3) am 31. März 181, der ehemalige fürst-
lich Thurn und Taxische geheime Rath und
Fuͤrst Primatische Ober Postamts. Di-
rektor von Frankfurt, Alerander Freiherr
Vrinz Berberich, bei der Frei-
herrn Klasse Lit. V. fol. 246. act.
Num. 820;
4) am 20. März 1813, der köntgliche kand=
richter zu Mindelheim Maximilian Jakob
von Mader, bei der Adels-Klasse Lit.
M. fol. 1487. act. Num. 2333;
§) am 14. November 1813, der königliche
baierische ehemalige außerordentliche Ge-
sandte und bevollmächtigte Muister am
754
großherzoglich Wuͤrzburgischen Hofe, Jo-
hann Nepomuk Jakob Freiherr von
Tautphoeus samt seinem noch lebenden
Bruder und verstorbenen Bruders Des-
zendenz, bei der Freiherrn Klasse Lit.
T. fol. 9. act. Num. 1466;
5) am 20. März 1813, der quteszirte Pfle-
ger von Hopfgarten, Johann Andreas
Ritter und Edler von Lasser zu Jollheim,
samt seinem Bruder, bei der Ritter-
Klasse Lit. L. fol. 43. act. Num. 2560;
7) am 28. April 1813, der königliche Rent-
beamte zu Mitterfels, Franz Kaver Karl
von Köppelle, samt seinem Bruder, bei
der Adels-Klasse Lit. K. fol. 595. act.
Num. 28#11;
3) am :7. April 1813, Ferdinand Thomas
Benedikt Graf von Mamming, Frei-
herr zu Steinachheimb, Fragsburg und
Rabland im grienen Feld, bei der Gra-
fen-Klasse Lit. M. sol. 1.09. act. Num.
22975
9) am 15. April 1813, der koͤnigliche Ma-
nualfuͤhrer zu Schwannenstadt, Max Jo-
seph Ritter und Edlex zu Herbsthaimb,
bei der RitterKlasse Lit. 1I. fol. 5.06.
Hact. Num. 2818;
10) am :7. April 183, der königliche Ma-
nualführer bei dem Maut= und Hallamte
Ulm diesseits, Franz’' von Gmainer,
bei der Adels: Klasse Lit. G. fol. 563.
act. Num. 2825;
11) am s. Jänner 1373, der königliche
erste Landgerichts, Assessor, Wltus Alois