Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

776 
Von dem Vikar Porjeller umd der 
Hfarrgemeinde Füchtenan 10 fl. 
WVon dem Vikar Schindelbauer und 
der Pfarrgemelnde Ebenau 0 fl. 30 kr. 
Von dem Vikar Göschl und der Pfarr- 
gemeinde Fürschl s fl. o ke. 
Von dem Vikar Glück, seinein Hilfs- 
vriester und der Gemeinde St. Gilgen 6 fl. 
21 kr. 1 
Von dem Vikar Schmützer und der 
Gemeinde Strobel 6 fl. 
Von dem Vikar Unterkiechner und 
der Gemeinde Hof 11 fl. 9kr. 
Ven dem könislichen Eiseahürtename- 
Verweser Wagner von Ebenau mtt seinein 
Persenale und den Arbeltern 13 fl. 45. 
Von dem königlichen Beimgutner Alber- 
tin in St. Gilgen, same dessen Amtsper- 
sonale und den Patrouilleurs 11 fl. 30 kr 
Von dem Hürtenamts-Verweser von Las- 
ser zu Weissenbach mit dem Arbeitepersonale 
5 fl. 30 kr. 
Von dem Schullehrer Ecksch lager und 
Lederermeister Cackenbauer zu TLhalgau 
5 fl. 50 kr. 6 
Von dem Schulknaben Graubißer, 
Wirthssohn zu Thalgau!# fl. 
Von dem königlichen Salinen Oberförster 
Schenk in Thalgau mit seinem Forstperso- 
nale 16 fl. 
Von dem königlichen Rentbeamten von 
Griming ju St. Gilgen s fl. 30 kr. 
— ——— — 
#on der Pfarrei Teisendonf 
774 
Von dem koͤniglichen Landgerichtspersonale 
nebst Bestreitung des Porto 11 fl. 33 K. 
Zusammen 143 fl. a kr. 
Von dem kömslichen bandgerichte Relchen- 
hall und zwar 
von der Pfarret St. eno. 12 fl. 45 kc 
— — — Großgmain 3 32; 
– L — Loser 15 57 
— — — Reichenhall 78 50 
— — — Unken 12· 40 
— — — Marzolll 12 —: 
—. — — Inzel 4 — 
von den Salinen Holzmeistern 4 31 
Zusammen 144 fl. 33 ke. 
Daun 1 Stübich mit verschiedeuen leine- 
nen Verbandjeugen an Sporko Gewicht 
1 Zentner 20 Pfund enthaltend. 
Von dem königlichen Landgerichte Teisen“ 
dorf und zwar 
55fl. 30# ke. 
Ottiing 142 30 
Ainrting 30 24 
Perting 3236 
Waging 30 7 ?77 
Anger 34 22, 
von dem Vikariam Weildoff 84651 
Pieding 47 22 
Nenkirchen 5 54 
— — — 
— — — 
— — — 
— — — 
Erloͤs von ausgewechselten ab- 
gewuͤrdigten Muͤnzsorten nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.