Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

3881 
Maria Freiherr von Gohren, samt sei- 
nen Reffen, bei der Freiherrn, Klasse 
Lit. G. fol. 20J0. act. Num. 1635; 
14) am 30. Mal 1373, der quieszirte k55 
nigliche Landgerichtsschreiber von Taufers, 
Johann Kaspar Ottenthaler von O#- 
tenthal in Innsbruck, jedoch mit Aus- 
schluß seiner in ausländischen Diensten bes 
findlichen zwei Söhne, Kaspar Johann 
Michael, und Johann Nepomuk Stephan, 
bei der Adels, Klasse Lit. O. fol. 089. 
act. Num. 2935; 
15) am 15. März 1813, der königliche 
quieszirte Landgerichtsschreiber von Hemau, 
Joseph Edler von Brunnenmaser in 
Regensburg, bei der Klasse der Edlen 
Lit. B. fol. 291. act. Num. 2687; 
16) am 8. Mai 1813, der Besizer eines 
Kupferhammers nächst München, Jakob 
Joseph Edler von Rogenhofer, samt 
seinen Geschwistern, bei der Klasse der 
Edlen Lit. K. l l. 2 152. act. Num. 1600; 
17) am 4. März 1813, der pensionirte kö, 
nigliche Polizei-Inspektor und Hauptmann, 
Gustav Gottlieb Christoph Fürer von 
Haimendorf und Wolfersdorf, (der ä#l#: 
tern Christophlnischen Linie,) in Nürn 
berg samt seinen Geschwistern, BVetter und 
Base, bei der Adels= Klasse Lit. F. fol. 
2003. act. Num. a192; 
18) am Jc. März 1813, der königliche pen- 
sionirte Pfleger von Gräfenberg, Karl 
Sigmund Fürer von Haimendorf-Him- 
melgarten und Ranzenhof, (der jüngern 
Karl Gouliebischen Linie,) in Rürnberg, 
samt selnen Gischwistern, Verter und Ba- 
  
882 
se, bei der Adels= Klasse Lit. F. fol. 
2003 act. Num. 2193; 
19) am 8. Juli 1810, Johann Ulrich von 
Birzele, quieszirender königlicher Laue 
des. Direkzions Rarh und Archivar in 
Amberg, bei der Ritter= Klasse Lir. B. 
fol. 881. act. Num. 513; 
20) am 38. Mai 1813, der königliche pen- 
sionirte Dragoner: Haupemann, Hieror 
nimus von Pehb in Mürnberg, samt seinem 
Bruder und Vetter bei der Adels- 
Klasse Lit. PF. fol. 204 #. act. Num. 2213; 
al) am 36. Mait 1813, der pensionirte k 
nigliche Gubernial-Rarh in Innsbruck, 
Joseph Karl von Schmidt, Edler von 
Zabierow, bei der Klasse der Edlen 
Lit. S. fol. 030. act. Num. 2915; 
23) am 13. Jänner 1813, der königliche 
Stadtgerichts-Kanzelist, Johann Adam 
von Ehrenport zu Erlangen, samt seld 
nen Geschwistern bei der Adels,Klasse 
Lit. E. jol. sozt, act. Num. z203; 
33) am 1. März 1813, der quteszirte k585 
nigliche Salinen Rath, Franz Joseph 
von Stolz zu Laeschburg in Matrey, bei 
der Adels-Klasse Lit. S. fol. 1303. act. 
Num. 1797; 
24) am 8. Mal 1813, Sebastian von Reck 
auf Autenried, Banquter in Venedig, 
nebst Geschwistern, bei der Adels- Klasse 
Lit. H. fol. 1531. act. Num. 2380; 
35) am 1. Mat 1813, der königliche Kä- 
merer, Ernst Ludwig Freiherr von Ber- 
lichingen zu Heilbronn, same seinen drei 
Söhnen, bei der Freiherrn = Klasse 
Lit. B. fol. 623. act. Num. a856;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.