Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

387 
Hubert Karl von Steiner in Muͤnchen, 
für seine Person bei der Ritter Klasse, 
und mit vorbehaltener Transmission auf 
einen ehelich oder adeptirten Sohn bei der 
Adels-Klasse Lit. S. fol. 85. act. Num.45; 
410 am 210. Juni 1813, der königliche Di- 
rektor der Ministerlal Sekzion der Steuern 
und Domänen, und Ritter des Zivil-Ver- 
dienst-Ordens der baterischen Krone, Cle- 
ment von Neumaier in München, für 
seine Person bei der Ritter-Klasse, und 
mit vorbehaltener Tranemission auf einen 
ehelich oder adovtirten Sohn bei der 
Adels Klasse Lit. N. fol.03., act. Num. 3. 
42) am 14. Junk 1813; der königliche ge- 
heime Referendär des Ministerial-Depar- 
tement der Finanzen, und Ritter des Zi- 
vil-Verdienst-Ordens der baiertschen Krone, 
Arnold von Link in München, für seine 
Person bel der Ritter-Klasse, und mit vor- 
behaltener Transmission auf einen ehelich 
oder adoptirten Sohn bei der Adels- 
Klasse Lit. L. fol. 65. act. Num. 33; 
43) am 0. Juni 1313, der königliche ef- 
fektive geheime Rath, Kriegs-Oekonomie- 
raths-Direktor und Kommenthur des Zioil= 
Verdienst: Ordens der baierischen Krone, 
Heinrich von Kraus in Muünchen, für 
seine Person bei der Ritter-Klasse, und 
mit vorbehaltener Transmisston auf einen 
ehelich oder adopr#rten Sohn bei der Adels- 
Klasse Lit. K. fol. ö#. act. Num. 33; 
44) am 18. Juni 1813, der königliche Ap- 
pellazionsgerichts-Direkror, Banko-Kom- 
missarius und Ritter des Zivil. Verdienst- 
Ordene der batertschen Krone, Georg Karl 
  
288 
Friedrich von Bandel in Ansbach, fuͤr 
seine Person bei der Ritter-Klasse, und 
mit vorbehaltener Transmission auf einen 
ehelich oder adoptirten Sohn bei der Adel s- 
Klasse Lit. B. fol. 73. act. Num. 39; 
45) am 14. Mat 1813, der königliche ge- 
heime Rath und Leibarzt, der General= 
bazareth-Inspekzion und des Medizinal- 
Komité-Vorstand, der Akademie der Wis- 
senschaften zu München Ehren-Mitglied, 
dann der Akademie der Medizin zu Paris 
Korrespondent, und Ritter des Zivil-Ver- 
dienst Ordens der baierischen Krone, Franz 
Joseph von Besnard in München, für 
seine Person bei der Ritter-Klasse, und 
mit vorbehaltener Tranemission auf einen 
ehelich oder adoptirten Sohn bei der Adels- 
Klasse Lit. B. fol. 31. act. Num. 18. 
40) am 2. Juni 1313, der königliche Fie 
nanz-Direktor des ehemaligen Nabkrei- 
ses zu Amberg und Ritter des Zlvil-Ver- 
dienst-Ordens der baierischen Krone, Jo- 
hann Georg von Diener, für seine Per- 
son bei der Ritter Klasse, und mit vor- 
behaltener Transmission auf einen ehelich 
oder adoptirten Sohn bei der Adels- 
Klasse Lit. D. fol. 40. act. Num. 27; 
47) am 1. Juli 1813, der königliche geheime 
Kriegs-Referendär und Rutter des Zivil- 
Verdienst-Ordens der baierischen Krone, 
Ludwig von Langlois in München, für 
seine Person bei der Ritter-Klasse, und 
mit vorbehaltener Transmission auf ei- 
nen ehelich oder adoptirten Sohn bei der 
Adels-Klasse Lit. L. fol. 119. act. 
Num. 61;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.