Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1011 
Armee-Befehle. 
Muͤnchen den 10. August 1813. 
G. 1. Der Masor des Artillerie= und Armek- 
Fuhrwesens-Bataillons, Franz van Douwe, 
ist den 20. Oktober, — der Kapitän des r. 
Linien-Infanterie-Regiments König, Ritter 
des Militdr= Max-Joseph-Ordens und der 
Ehren-Legion, dudwig von Lüneschloß, 
den I. November, — der Unterlieutenant 
des §. leichten Infanterie: Batraillons Herr- 
mann, Johann Christian Schönfeld, den 
§. November, — der Unterlientenant des 
6. leichten Infanterie = Bataillons Palm, 
Johann Baptist Bozzi, den 27. Novem- 
ber in Polock, — der Kapitän des . Linien= 
Infanterie-Regiments, Joseph Windmc-= 
ßinger, den 28. Dezember in Danielowi- 
be, — der Artillerie-Oberlieutenant, Peter 
Klein, am Ende Dezembers 1812 in Sa- 
biali, — der Kapitän des r. Linien-Infan- 
terie-Regiments König, Friedrich Baron 
Thiboust, den 29. Jänner, — der Ba- 
taillons-Chirurg des 4. leichten Infamerie= 
Bataillons Cronegg, Alois Thomann, 
den 13. Febrnar — und der Unterlieutenant 
des §. Linien= Infanterie-Regiments, Fried- 
rich Toroff, den ra. März in Polock, — 
der Unterlientenant des s. Linien= Infanterie- 
Regiments, Georg von Oelhafen, den 
3. — und der Unterlieutenant des §. leichten 
Infanterie-Bataillons Herrmann, Heinrich 
von Bünau, den 23. April in Thorn, — 
der Kapitän des 8. Linien= Infanterie-Re= 
giments Herzog Pius, Franz Mayper, den 
10. Juni zu Bautzen, — der Oberlieutenant 
— -— 
1012 
des naͤmlichen Regiments, Karl Theodor 
Buͤchler, den 29. Juni in Passau, — 
und der Major des 4. Linien-Infanterie= 
Regiments Sachsen Hildburghausen, Da- 
niel Kann, den 1. August 1813 in Re- 
gensburg gestorben. 
H. 2. Die nachgesuchte Entlassung er- 
halten: 
der Rit#meister des 2. Chevaurlegers-NRe- 
giments Taris und Ritter der Ehren-gLegion, 
Franz Kaver Baron Magerl, mit Beibe- 
haltung seines bisherigen Karakters, — der 
Kapitcn, Karl von Jee tze, von der mobi- 
len Legion des Main-Kreises, — der Kapi-= 
tain Joseph Baron Laßberg, von der mo- 
bilen begion des Ober: Donau-Kreises „ — 
der Oberlieutenant Wilhelm Baron Karg 
von Bebenburg, von der mobilen Legion 
des Regen-Kreises, — der Oberlieutenant 
von Schmiel, von der mobilen Legion des 
Rezat= Kreises, — der Unterlieutenant Wil- 
helm Stuhlmüller, vom 6. leichten In- 
fanterie: Bataillon Palm, — der Unter- 
lieutenant Philipp Karl Leonhard Möhr- 
lein, von der mobilen Legion des Main- 
Kreises, — die Unterlieutenants Franz Jo- 
seph Tonolla — und Johann Jakob 
Küstner, von der mobilen begion des Rezat- 
Kreises, — und der Unterlieurenant, Mag- 
nus-Schöferle, von der mohtlen Legion 
des Iller-Kreises. 
§. 3. Der Unterlieurenant des 3. leich- 
ten Infanterie-Bataillons Scherer, Joseph, 
Meichsner, wird mit der Normal-Pen- 
ston in die Ruhe versezt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.