1023
für den Rezat-Kreis:
als Junker: Michael von Bäumler,
Sergeanr im 4. Bataillon dieser Legion:
für den Ober-Donau-Kreis:
als Kapitän: der bisherige Adjutant Ka-
pitaͤn von Rauner;
als Unterlieutenants: Michael Heckner,
— Kaspar Schön, — Friedrich Vor-
brugg, — Karl Wangler, — Heinrich
Rehm, — Dhilipp von Harrucker, —
Georg Benjamin Zobel, bisher Jun-
ker, — Eduard Bollhann, — Joseph
Trimpert, — Johann Nepomuk Dirr,
— Johann Nepomuk Sprengler, —
Joseph von Kangenmantel, bisher Kor-
poral im 4. Chevaurlegers-Regimente, —
und Jakob Linden;
als Junker: Raimund Wirtensohn;
für den Regen-Kreis:
als Oberlieutenants: Anton von Laim-
bruch — und Karl von Burchtorff;
als Unterlieutenants: Johann Christoph
Sebastian Nicol, — Johann Adam Kün-
zel, — Johann Peter Herrmann, —
Johann Christoph Lorenz Schneider, —
Anton Dorrer, — Joseph Perkham=
mer, — Gotthard Krieger, — Franz
Mannhart, — Johann Georg Stingl,
— Johann Nepomuk Reppel, — Georg
August Alois von Fernberg, — Franz
Egid Herrmann, — Karl Schlode=
rer, — Johann Georg Jordan, —
Alois Faist, — Sebastian Gramann, —
Franz Wechsung, bisher Korporal in die-
ser Legion, und Andregs Murman n;
1024
für den Unter-Donau-Kreis:
aloe Unterlieutenants: Nikolaus Anger-
hoser, — Georg Hacker, — Joseph
Mayer, — Anton Scharer, — Joseph
Simon Maper, — Wolfgang Weber, —
Johann Georg Fachinger, — Anton
Pollinger, — und Joserh Burgratz;
als Junker: Wolfgang Drerel;
als Quartiermeister: Franz Kaver Schwä-
gerle, — und Johann Repomuk Steger;
für den Isar-Kreis:
als Unterlieutenant: Joseph Einden=
thaler;
als Junker:
Joseph Foh;
für den Salzach-Kreis:
als Unterlieutenants: Karl Barth,
Feldwebel, — Joseph Lainer, Feldwebel,
— August von Enke, Korporal; — Ja
kob Wimmer, — Adam Sellner, —
Wilhelm Friedrich, — Franz NKaver
Hautmann, — Johann Simon Karl
Hensolt, — Joseph Karl von Schwa-
ben, — Tobias Bauer, — Ludwig DPi-
ni — und Joseph Hickel;
als Quartiermeister: Michael Mayer —
und Augustin Vorrärth:
für den Iller-Kreis:
als Unterlieutenants: Anton Neurat#-
ter, — Lorenz Hayeck, — Philipp Ja-
kob Ferdinand Fallmerayer, — Ludwig
Gemminger, — Johann Heinrich Gr#-
ber, bisher Junker, — Anton Klein, —
Friedrich Bolz, — Friedrich Wilhelm
Johann Weber — und