Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1091 
sich uͤber einen Umkreis von 10 Stunden, 
wenn man die nur im Sonimer bewohnten 
Alpen in Anschlag bringt, und zaͤhlt 641 
Seelen. 
Das Einkommen des Vikariats Fin- 
kenberg besteht aus 484 fl. 50 kr. jähr" 
lich. Die auf ihm ruhenden Lasten betra- 
gen à# fl., und dem Vikar kiegt zugleich die 
Pflicht ob, den Schulunterricht zu besorgen. 
4) Die Kuratie Strengen. 
Durch die Rückkehr des Kuraten Ambros 
Stauder in sein Vaterland Italien, ist 
die Kuratie Strengen in Erledigung ge- 
kommen. 
Sie liegt im Landgerichte Landeck, in 
dem Dekanate Zams, und in der Dißzese 
Briren, zählt eine Volkszahl von 7f06 
Seelen, und erstreckt sich über einen Umkreis 
von 3 Stunden. . 
Das Einkommen der Kuratie Stren- 
gen wirft jährlich 483 fl. ab. Es ruht 
aber die Verbindlichkeit auf ihr, einen Hilfs- 
priester zu halten. 
  
Pfarrel= und Benefizien Verleihungen. 
Seine Majestät der König geruhten al- 
lergnädigst, folgende Individuen auf Pfar, 
reien und Benefizien zu befördern: 
am 20. Juli l. J. den Münsterschen Be- 
nefiziaten zu Abensberg Georg Martin Del- 
lekönig auf das Graf Babo und Pappen- 
heimische Benefizium alldort, (Man sehe 
Seite 1037.) 
den Pfarrer zu Kirschletten, Ambroslus 
Seifried, auf die Pfarrei Zapfendorf 
1092 
Landgerichts Hallstadt, (derselben Erledi- 
Jung Rggsbl. v. J. 1812. S. 1855.) 
den Pfarrer zu Sulzbürg, Georg keon= 
hard Horn, auf die Pfarrei Mögeldorf 
Landgerichts Rürnberg, (desselb. J. S. 2075.) 
am 4. August l. J. den quieszirenden 
Kollaborator in Regensburg, Johann Georg 
Mayer, auf die Pfarrei Höttingen, De- 
kanats Weissenburg; (derselb. Erledigung 
Reggsbl. l. J. S. 267.) 
den Pfarrer zu Friesen, Johann Vo- 
gel, auf die Pfarrei Lichtensels, Dekanats 
Sraffelstein; (S. 266.) 
am 5. den Pfarrer zu Perach, Franz 
Aicher, auf die Pfarrei Mettenheim Land= 
gerichts Mühldorf, (S. 70.) 
den Pfarrer zu Pfatter, Johann Aer- 
tinger, auf die Pfarrei Kirchdorf Land- 
gerichts Abensberg, (S. 320.) 
am 11. den Pfarrvikar zu Asch, Franz 
Xaver Ebenthener, auf die Pfarrei Da- 
laas in dem Landgerichte Sonnenberg, 
(S. 207.) 
am ra. den bisherigen Kantor zu Thiers= 
heim, Johann Adam Heinrich Frisch, auf 
die Pfarrei Toepen in dem Dekanate Hof, 
den Pfarrer zu Henfenfeld Georg Wil- 
helm Haas, auf die Pfarrei Leimburg, 
(S. 99.) 
den Fruͤhmeß-Benefiziaten zu Heideck, 
Dominik Dirigl, auf die Pfarrei Lieben- 
stadt Landgerichts Hilpoltstein, (S. 403.) 
den Erkapuziner in Eichstädt Wilibald 
Köbler, auf obiges Frühmeß= Beneft- 
lium in Heideck, Landgerichts Hilpoltstein,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.