111
vom heiligen Georg, Maximilian Joseph
Graf von Lösch auf Hilgartshausen, Je-
zendorf, Stain, Mohren = und Türkenfels
samt seinen Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts bei der Grafen= Klasse Lit. L.
Fol. 1227. Act. Nro. 1710.
23) unterm 0. Dezember 1812. Der
guieszierende ehmalige kaiserlich koöniglich
österreichische Regierungs-Rath und land-
schaftliche General-Referent zu Innsbruk,
Joseph Freiherr von Reinhart zu Thurn-
fels, jedoch mit Ausschluß seines in kaiser-
lich königlich österreichischen Diensten stehen-
den Sohnes Ignaz, same Abkömmlingen bel-
derlei Geschlechts bei der Freiherrn=
Klasse Lit. R. Fol. 1105. Act. No. 1701.;
24) unterm 21. Dezember 1312. Der
königliche wirkliche geheime Rath, geheime
Finanz Referendsdr und Kommenthur des
Zivil: Verdlenstordens der haierischen Krone.
Franz Nitter von Krenner samt seinen
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts bei der
Ritter-Klasse Lit. K. Fol. 1591. Act.
No. 1044.
25) unterm #. Juli 1812. Der ks,
nigliche Rentbeamte zu Kastel, Joseph An-
ton Ignaz von Silbermann, samt seie
nen Geschwisterten und Abkömmlingen bei-
derlei Geschlechts bei der Adels-Klasse
Lit. S. Fol. 48. Act. No. 1033;
26) unterm 0. Dezember 13812.
ehemalige Abteistift Ebrachische Roeh, Mar-
tin Wilhelm von Reu, same seinen Ge-
schwisterten und Abkômmlingen beiderlei
Der
112
Geschlechts bei der AdelsKlasse Lit. N.
Fol. 1107. Act. No. 1702.
München am 17. Jänner, 13813.
Dienstes-Notizen.
Seine Majestäc der König geruhten aller-
Inädigst am 23. Dezember 1312:
den Rentbeamten Pünder in Nördlingen
zu bestätigen, und das Rentame Oettingen
dem bisherigen provisorischen Rentbeamten zu
Reimlingen Fuchshuber zu verleihen, —
dann den bisherigen Revierförster von Län-
Hemoos Karl Gö#, als Revierförster in
ichach, und die in eine Forstwartel verwan-
delte Revier Längenmoos dem zugleich als Re-
vierjdger des königlichen Leibgeheges ernann-
ten seitherigen Forstgehilfen zu Murnau Wil-
helm Engelhard zu übertragen;
am 31. den zum Landgerichts Aktuar in
Lana ernannten Johann Nepomuck Grün-
berger, als Liquidazions Kommissäc bei
der Steuerkataster: Kommission zu ernennen:
am 8. Jänner laufenden Jahrs den quies-
nirten Rechnungs-Kommissär Kaver Loritz#
in Amberg zum ersten Rechnungs-Kommis-
fär; — den quieszirten Rechnungs-Kemmis-
saͤr Raver Müller daselbst zum zweiten
Rechnungs-Kommissäkr; — den vierten Rech-
nungs-Kommissär Friedrich Wais in Bam-
berg, zum dricten Rechnungs Kommisskr,
und den ehemaligen Justize und Kamer-Amt=
mann, jezigen ersten Rechnungs= Gehilfen
Johann Nikolaus Kohl in Bamberg, zum
vierten Rechnungs= Kommissär; — dam den
blsherigen zweiten Rechnungs-Gehilfen Hein-
rich Ernst Körbitz in Bamberg, zum ersten
Rechnungs-Gehilfen, und den berberfgen Rech-
nunge = Kommissartacs= Akzessisten Leopold
Grau daselbst zum zweiten Rechnungs-Ge-
hilfen; — sämrliche bei der königlichen Finanz-
Direkzion des Main-Kreises allergnädigst zu
ernennen.