1151
5) Die Pfarrei Rottendorf.
Im Regen-Kreise:
Die Pfarrei Rottendorf, im #and=
gerichte Nabburg, wurde durch den Tod
des Pfarrers Ignaz Heldmann erlediger; sie
zählee in ihrem Umkreise zwei Filiale, und
974 Seelen, welche einen Hilfspriester noth-
wendig machen; die Einkünfte fliessen aus
den Widdumsgründen, Zehenten, Ge-
treidgilten, Grundzinsen, und Stolge-
bühren in einem jährlichen Ertrage zu
1356 fl.
Die beständigen Lasten belaufen sich auf
103 fl. 37 kr.
6) Die Pfarrei Zimmern.
Im Unter-Donaukreise:
Durcch Versezung des Pfarrers ist die Pfar-
rei Zummern in Erledigung gekommen; die-
selbe gehört in das Landgericht Eggenfelden,
in die Passauer Diszese, und allgemeinen Stif-
tungs" Administrazions-Distrikt Pfarrkir-
chen. Die Bevölkerung derselben bestehe in
1500 Seelen.
Sie hat noch zmei Fillalen, und fünf
Hriester, welche den Pfarrer in seinen ämt-
lichen Funkzionen unterstüzen.
Das Einkommen des Pfarrers bel“uft
sich an Widdum auf 65 fl., an Zehenten
auf 1176 fl., an Dominikal-Renten auf 40 fl.,
und die Stolgebühren betragen einschlüssig
der landesherrlichen Abgaben 150 fl. 31 kr.
3 pf. An den Kooperator sind weiter sechs
Klafeer Holz abzugeben.
An der noch restirenden Bauschillings,
1152
Summe von 872 fl. müssen jährlich g0 fl.
Fristen abgeführt werden.
(Die katholische Stadtpfarrei zu Forchheim
betreffend.)
Nachtraglich zu der Erledigungs-Aus-
schreibung der Stadtpfarrei zu Forchheim
(Reggsbl. St. XNXXVII. S. 1115.) wird
noch bemerkt, daß nur gehörig qualifzirte
ehemalige Kollegiatstifts-Kanoniker, und
andere säkulargeistliche Staats, Pensionisten
zunächst um dieselbe sich bewerben können.
In der Sizung des königlichen geheimen
Rathes vom o. September wurden folgende
Rekurfe entschieden.
1) Der Rekurs einiger Gemeinde, Glieder
zu Plofeld, Landgerichts Gunzenhausen
im Rezat-Kreise, gegen die Gemeinde
allda, wegen Gemeinheits-Theilung.
(a) Der Rekurs der Gemeinde Erlingsho-
fen, Landgerichts Donauwörth im Ober-
Donaukreise, gegen die Gemeinde Münster,
wegen Kriegskosten= Konkurrenz.
3) Der Rekurs des Bierbräuers Azenbek
und des Müllers Eisgruber zu Fron-
tenhausen, Landgerichts Vilsbiburg im
Isar-Krelse, gegen die königliche Finanz-
Direkzlon des Isar, Kreises, Malz-De-
fraudazion betreffend.
4) Der Rekurs des Johann Kaspar Gra-
sen von Prei sing zu Moos und Kon-
sorten, gegen die Gemeinde Langenisar-
hofen, dandgerichts Deggendorf im Unter-
Donaukreise, wegen Verzäunung kulti-