1153
merer, geheime Rath, Appellazionsge-
richts-Praͤsident, Kommenthur des Or-
dens vom heiligen Georg, und des Zivil-
Verdienst-Ordens der baierischen Krone,
Johann Engelbert Freiherr Reichlin von
Meldegg (Johann Christophischer Linie)
in Straubing, bei der Freiherrn-Klasse
Lit. R. fol. 1096. act. Num. 3089;
8) am 21. Juni 1813, der PFrigliche Ki-
merer und ehemalige Regierungsrath in
Straubing, Franz Kaver Adam Freiherr
von Leoprechting (Altenrandsperger
Linie), samt seiner Schwester, bei der
Freiherrn, Klasse Lit. L. fol. 1962.
act. Num. 2123;
) am 10. Juni 13r3, der königliche Kä-
merer, geheime Rath, Johanniter-Ordens--
Ritter und Intendant der Hofmusik, Wil-
helm Ernst Siegmund Freiherr von Rum-
lingen in München, samt seinem Bru-
der bei der Freiherrn-Klasse Lit. R.
fol. 950. act. Num. 3013;
10) am a9. Juli 18313, der ehemalige
Bambergische geheime Rath und Ober-
Amtmann von Kronach, Karl Sigmund
Freihere von Künsberg (Kirmsees Weis
denberger Linle) zu Gutenthann, bei der
Freiherrn-Klasse Lit. K, fol. 240#.
act. Num. 3240; 4
11) am 14. Junt 1813, Christoph Karl
von Oelhafen, königlicher l g’niesziren=
der Saadtgerichts-Assessor im Rürnberg,
(Karl Christophischer Linie), samt seines
verstorbenen Bruders Tochter, bei der
7756
Adels-Klasse Lit. O. fol. 96. aur.
Num. 2006;
12) am 25. Juni 1313, der quteszirte koͤ-
nigliche Hofkamerrath, Johann Bapiist
Freiherr von Otte, auf Katzendorf und
Pettendorf in Pettendorf, bei der Frei-
herrn-Klasse Lit. O. fol. 97 z. act.
Num. 3026;
13) am 3o. Juli 1813) Anna Katharina
Hörmann von Gutenberg (Karl Hör-
mannischer Limie) in München, bei der
Adeles-Klasse Lit. H. fol. 2290. act.
JNu. n. 3180;
14) am go. Juli 1813, der kölilgliche erste
Landgerichte-Assessor zu Bregenz, Johänn
Jakob Hörmann von Gutenberg (Wolf-
gang Ludwigischer Linie), bei der Adels-
Klasse Lit. II. fol. 22go. act. Num.
31870; ·
Iz)am24.Jukijstz,berehhmäkkgeKuri
trierlschegehelmeRathuhdRitter-Haupt-
mann des Kantons Altmuͤhl, Ernst Lud-
wig Sebastlan Freiherr von Crails-
heim (Räglandischer Linie) zu Rügeland,
same seinen im Inlande domtziltrenden Ge-
schwistern, bei der Freiherrn-Klasse
Lit. C. fol. 356. act. Num. 1270;
10) am 717. August 1813, der fürstlich Ho-
henlohe-Neuensteinische Hofkamerrath und
fürstlich Taxische Hofbanquier, Ulrich
à Marca zu Schönhofen in Regens-
burg, bei der Adels = Klasse Lit. M.
fol. 1355. act. Num. 3a#o0;
12) am 20. Mai 1813, Maximilian Ewa-
nuel Fretherr von Hafenbradl auf