1185
Koͤniglich-Baierisches
1136
Regierungsblatt.
II. Stück. München, Samskag den z. Oktober 1813.
Allgemeine Verordnung.
(Die aufgehobene Gerichtbarkeit der Schi#zen-
Kommissarien in erster Instanz betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Nachdem Wir in Unserm organischen Edikte
uͤber die Gerichtbarkeit, erlassen am 24. Ju-
lius 1303. (Regierungsblatt Jahrgang 1808
Stuͤck XLAII. Seite 1785 — 1800) Titel V.
C. 59. festgesezt und verordnet haben:
daß vom 1. Janer 1809 die Geschaͤfte aller
jener Gerichtsbehörden aufhören, welche von
Unsnicht als künftig bestehend öffentlich be-
rannt gemacht worden sind; so ist unmtttel-
bare Folge dieses von Uns ausgesprochenen
Gesezes, daß auch die in den besondern Schü-
zen-Oxdnungen den Schüzen-Gilden, oder
derselben Kommissarien und Schizenmeistern
anvertraute Gerichtbarkeit nicht mehr fort-
bestehen könne.
Indem Wir nun diese Gerichtbarkeit
els aufgehoben hiermit ausdrücklich erklären.
übertragen Wir dieselbe zugleich den ordent-
lichen Gerichten eines jeden Ortes, wo Schü-
zen Gilden bestehen, und beschränken die
Schüzen-Kommissarien und Schu#zenmeister
lediglich auf die Aufsicht und Aufrechthaltung
der nöthigen Ordnung und Handhabung v##
Displin über die Mitglieder der Schüzen=
Gesellschaft, wornach dieselbe von ihnen mit
den in den Schüzen-Ordnungen enthaltenen
Geldstrafen, und temporären Ausschließung
von der Gesellschaft nach Umständen gebußr
werden können.
Muͤnchen den 15. September 1313.
Marx Joseph.
Gr. v. Montgelas. Gr. Reigersberg.
uf kdniglichen allerhdchsten Befehl
der General-Sekretär
F. von Kobell.
Bekanntmachungen.
(Dielandgerlchtlichen Kriminal-Tabellen für das
II. Quartal 1913. Eiressend.)
Ministertum der Justiz.
Aus Befehl Seiner Majestät des Königs.
Die summarische Uebersicht der von sämt-
lichen königlichen Landgerichten im II. Quar-
tale 1313 gelieferten Kriminal-Arbeiten, so
wie die Uebersicht der von dem königlichen Ap-
vbellazionsgerichte des Rezar, Kreises in dem-
selben Quartale geführten Spezial Untersüur
chungen wird hiedurch zur öffentlichen Keunt-
niß gebracht.
München den s. September 1873.
Graf Retgersberg.
Durch den Minister
der Geneial- Selretaͤr
v. Nemmer.
(33)