1193
Uebersicht
1194
Quartale 1813 geführten Spezial Inquisizionen.
.. General- Kriminal-
Inquisizionen. Untersuchungen. Ingquisizlonen.
Die unerledigten beruhen
Bon den aunst Ene
g in I.
2 *B Angahl Anahl Anzahl] Anzahl
5 Enrscheldan beruhenden
9 7 28 s 81 sind die Arten der der der verß
i *s Erledigten. Unerledtn Ertedig- noch Un-
- 32 553 □ —.
. 11 S ten. S ten. ertedig-
E Sz2 "“ 1 S.
5. E“ Abern noch “ ten
r5§52 z5 eusge: #i 4 ein, «
so ZE. richtet gin- gesendet. S S
- — Inllanz. blende.
□ 2 2
2
IEEEEIIE —
l
schmiede mit dem Monate November seinen
Anfang nimmt.
Alle diejenigen, welche das Recht des
Hufbeschlags als Meister ausüben, oder
einer Beschlagschmiede vorstehen wollen, haben
sich daher noch vor dem r. November zur
Einschreibung einzufinden und durch Nach-
suchung der unerläßlichen Approbazion der
allerhöchsten Verordnung Genüge zu leisten.
München den 28. August 1813.
Königliche Ba#tal: Vererinr=
Schule.
Freiherr von Keöling.
Sartori.
Patriotische Beiträge.
(Zur Gründung einer Militär = Invaliden-An-
stalt.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Der zur Beförderung dieser so wohlthä,
tigen Anstalt mit patriotischem Eifer sich
auszeichnende Bau= Inspektor des Isar-
Kreises, Gustav Vorherr, hat an fernern
Beiträgen anher übergeben:
J) Aus dem Landgerichte Aichach:
1) Von den Bau= und Werkmeister Schöll
horn zu Aichach 6 fl. 1# kr. und
von seinen Maurergesellen := 48.
zusammen .. 0 fl. — kr.
2) Von den Schreiner: Schlosser-Glaser-
und Hafnermeistern daselbst aft. — ke.
3) Durch den Stadtzimmermeister Hagen
dortselbst a4fl. 12 kr.
b) Landgericht Miesbach.
4) Von dem Bau' und Werkmeister, Jo-
hann Schlagerzu Miesbach 2 fl. 2 Akr.
und von den übrigen Maurermei-
stern und Gesellen
jusammen
4 ** * r
65" —"
3fl. 24kt.