1199
und Kapitular des aufgeloͤsten Ritter-
stifts Komburg, Anselm Friedrich Phi-
lipp Freiherr von Groß zu Trokau in
Wuͤrzburg, samt seinem Neffen, bei der
Freiherrn-Klasse Lit. G. sol. 1023.
act. Num. 3052;
17) am 12. August 1813, der fürstlich
Thurn und Tarische Hof" und Justiz=
Rath in Regensburg, Eugen Riner und
Edler von Seyfried, bei der Ritter-
Klasse Lit. S. fol. 108 1. act. Num. 1000;
13) am à7. Februar 1313, Jakob Ulrich
Anton von Holzapfel von Herrheim
und Kleinkötz, quieszirter Geheimer der
ehemal'gen Reichsstadt Augsburg (Alber-
tinischer Linie), samt seinem Vetter, bei
der Adels-Klasse Lit. H. fol. 2467.
eact. Num. 1865.
10) am 7. Juli 1813, der ehemalige Stadt
Rürnbergische Amtmann des Waldes Se-
baldi, und Geschlechts-Aeltester, Jakob
Gottlieb Wilhelm Freiherr Löffelholz
von Colberg in Rürnberg, samt seinen
Geschwistern, Bertern und Baasen, bei der
Freiherrn, Klasse Lit. L. fol. 2266.
act. Num. 3105;
20°) am 14. Juni 1813, der vormalige Pfle-
ger zu Deißenstein und Familien-Aeltester
Georg Christoph von Oelhafen, (Ja-
kob Christophischer Linie) in Eismanns-
berg bei der Adels-Klasse Lit. O. fol.
91. act. Num. 2996;
21) am to. Junt 1800, der königliche Kä-
merer Karl Freiherr von Cronegg zu
Loder und Asenham (Marischer Linie)
1200
bei der Freiberr#n Klasse Lät. C. sol.
327. act. Num. 2203
22) am 24. Februar 1810, der koͤnigliche
quieszirte Landrichter von Aichach, Hu-
bert Mayer von Starzhausen, bei der
Klasse der Edlen Lit. M. fol. 95. act.
Num. 708;
23) am 236. Mai 1813, der königliche pen-
sionirte Hanptmann und Gutsbeslzer von
Gröbenstatt, Philipp von Hardt, samt
seinem Bruder bet der Adels, Klasse
Lit. I. sol. 751. act. Num. 2921;
24) am 33. Juni 1313, der königliche
Anditor des dritten Chevaurlegers-Regi-
ments, Johann Adelph von Hagens in
Salzburg, bei der Adels- Klasse Lit. H.
sol. 1011. act. Num. 304653
25) am 17. August 1813, detr koͤnigliche
quieszirte Reglerungsrath und ehemalige
kandrichter zu Pfaffenhofen, Alois Edler
von Schiltberg in Muͤnchen, samt
seinem Bruder bei der Klasse der Edlen
Lit. S. fol. 7418. act. Num. 1860;
26) am 30. Juli 1813, der königliche qutes-
#irte Rentbeamte, Johann Mikolaus
Aschauer von Achenrein und Liechten-
thurn in Innsbruck bei der Adels Klasse
Lit. A. fol. 2430. act. Jum. 3259;
27) am 12. Mal 1813, der königliche Ap-
pellazionsgerichts-Rarh in Memmingen,
Augustin von Kolb, samt seinen Ver-
tern und Schwester bei der Adels= Klasse
Lit. K. fol. 1378. act. Num. 2280;
28) am J. August 1813, der ehemalkge
Markgräflich Ansbach-Batreuthische Pre-