Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

Bekanntmachung. 
Geschäfts= und Erinnerungs-Buch 
· für 
da3 Jahr 1814 
in be 4uemen Taschen sormat; 
Mut königlich balernschen allergnädigstem Privilegimm gegen den Nachdruck und 
den Verkauf der Nachdrücke. 
  
  
Jstim Verlage der 
J. G. Zellerschen Schreibmaterial = Handlung 
in München 
schienen, und kostet auf Velin-Papier geheftet in farbigem Unischlag 1 fl. 56 kr. Prönumcraktons-: 
Preis. 
  
Inhalt der ersten Abtbeilung 
auf 7 Begen. 
1. K., Privflesium- 
2. Kalender-Notizen. 
3. Der Schreibkolender für das Jahr 1814. 
Bemerk. Er enthält auf 104 Seiten sowehl den kotholischem els k#en protestantischen Kalender. 
Fä##jede Woche ist eine Seite bestimmt, unter jedem Tag findet sich ein leerer Roum zom 
Einschreiben, die Seite gegen über zu Bemerkongen ist gang weis gelossen. 
4. Jüdischer Kalender für das 5574%½ Jahr der Welt. 
5. Der Wechsel-Brief. 
6. Der Wechsel-Kurs — ein bisher zu wenig geochtetes sibpllinisches Wore. 
7. Bevölkerung von Europa. 
6. M 1000h welcher die Gradations= Stemrelung im Königreich Bojern ge- 
scheben soll- «- 
9. Verzeichniß des Handelsstandes und einiger Gewerbe in München. 
10. Einige Worte über die Popier= und Schreibmateriol-Hondlung des He#t#a#ge- 
bers und Verlegers des Geschästs= und Erinnerungs-Buches. 
#1. Tabellen für Einnahme und Ausgabe. 
  
ZJweite Abtbeilung 
6 Bogen in Steindruck. 
1. Vergleichung der denier — sous — und livre mit Centimes — Franc und Gulden 
im 24 fl. ##a . 
L.VergleichungdekcentfmesundkkancmitLivkesundGujdem 
Zs—-detPfeaniuqe-KreuzeruadGuldeamithvtuuudktmm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.