Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

önigl. bater nschen neuen Normal Lengen-Maaß. *§*1 . 
31. Reduktion der könlgl. boiernschen neuen Längen-Maaße in die französischen 
meunen Längen-Maaße. -“nm.ê 
32. Vergleichung des französischen alten und neuen Flächen= Maaßes mit dem 
königl. balernschen neuen Normal Flächen-Maaße. x#1 
35. Reduftion der königlich baiernschen Flächen-Moaße in die französischen neuen 
Flächen = Maaße. . « «- 
z4.Meil«en-MaaßemehreretLander.Axt-Hin-Cony.Wesgl’·cAr1thm-thuad 
Algebra. " *5 
35. Werth der Schweizer= Münzen, von B. 
Erinnerungen. . 
Die obige Inhalts-Anzeige verglichen mit der der zweiten Ausgabe des Jahr- 
goangs 1815, geixt w t ir srren. gesucht würde, afs versprochen ward. 
Der bekaunte Herr Canonikus und Conreckor Stark zu Augsburg, und ein im 
Rechnungofoche geübter Kaufmann haben die sämmtlichen neu hinzugekommenen Ta- 
bellen, deren Erscheinung ein großer Theil der Abnehmer wünschte, bearbeite. 
Herr Canonikus Stark insbesondere hat mit der dem berühmten Matbemokiker 
eigenen Kstrengsten Genauigkeit auch die möglichste Deuelichkeit zu vereinj- 
gen gesucht. . »-, . 
Praktischen Geschäfes-Männern, welchen seine Arbeit im Manuskript zur Prüfung 
vorgelegt wurde, haben solche für gemeinnüglich und allen Erwartungen entsprechend erklärt. 
Die Tabellen, Rechnungsgeld — Münzfuß und Wechsel-Uso — sind 
* in dem Hamburger Börse-Buch schon fetee erschienen, bei unpartheyischer 
ergleichung wird man aber in diesem neyen Abdrucke die Berichtigung einiger Rech- 
nungsfehler, und die Zusätee neuer Handlungs-Plähe niche verkennen. 
Die Redaktions-Tabellen der Münzsorten 4es Pläßte, mit 
welchen Augsburg wechselt, erscheinen auf ausdrückliches Verlangen vieler 
Privatpersenen, die öfters mie Wechselbriesen zu khun haben, aber mit der Berech- 
nung der Kurse nicht gleich Kaufleuten vertraut sind. Sie zeigen was ein Pariser 
Franc — 1 Pfund Sterling — 1 Wiener Gulden r2c. 2c. nach dem Augsburger und 
Frankfurter Kurs-Blakt ausgesprochenen jedeomaligem Kurse im 23 fl. Fuße glili, und 
eben so die 3 Tabellen der Gold= Münzen, was man nach dem Kurs auf 1 Souver- 
aind'or — Louisd'or 2c. 2cH gewinne oder verliert. ç 
Die Vergleichungs-Tabellen des königl. bajernschen Normal Civile oder Hand- 
lungs= und Medizinal-Gewichts, — des Ellen-Getreide -Flüssigkeits-- Fuß“ Länge- 
und Flächen= Maößes mie den Gewichten und coßen der worzüglichsten europäischen 
Handelsstädte erscheinen ebenfalls auf vielseiliges Verlangen, neu bearbeitek und so 
dargestellt, doß sich derselben der Inn- und Ausländer, soewie auch der nirbe 
Jeühre Rechner bedienen, kann, und sse somit jedem Geschäftomann und jedem Ge 
werbtreibenden brauchbar und auch ihrer Zuverlässigkeie wegen sicher fund. 
Nach dem schriftlich und mündlich geäußerken Wunsche vieler inn und ausläu- 
discher Abnehmer bieses Band whh Heznßeeles Wunlh in den verschiedeneb 
Theilen desdermaligen Reichs Baierngelkendgewesenen Gewichte, Ellen- 
Getreide= und Flüssigkeits-Mäaaße mit den köniqgl. baiernschen neuen Normal Gewichts- 
Ellen= Getrede= und Flüssigkeits--Maaße ausgenommen worden. Die Gründe find 
diese: Es gehen bei verschiedenen Stellen vom Innlande immer noch Bitten um Be- 
lehrung — vorzüglich der Gereide-Maaße wegen ein. Der Ausländer, welcher 
keine rrine — Lichere und zugleich verständliche Hülfs-Tabelle kenn, wird durch un- 
Schesge Belehrung öters irre geleitet und in Schaden versetzt. Viele Geschäftemän- 
ner haben nicht Zeir, solche Berechnungen zu machen, manche Gewerbtreibende ver- 
stehen sich dor#-# uf nicht; und die hie und da-gedruckten Redukeions-Tabellen nach Loga- 
rithmen — Decimolen 2c. rc. sind für die urise unverständlich. — Beiträge, welche zur 
30. Vergleichung des französischen alten und neuen Län 9 en- Maaßes mit dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.