1291
à3) Königliches Landgericht Nördlingen, Un-
ter-Aufschlägerei Belzheim fl. 30 kr
Enkingen 1 30 :
Nördlingen 4. 43 --
à4) Knigliches Landgericht Oettingen, Un-
ter-Aufschlägerei Fürnheim —. 24.
Fremdinzen —.
Mönchsroth — 24,
Oettingen 424
Wechingen 1 —;:
Grafschaft Pappe#heim, Unter-Auffhhlä-
gerei Bittelbrunn .1
Dettenhem —: 36
Neudorf 35
Cdie Fortsezung im nächster Stäcke.)
Auszüge aus der Adels-Matrikel des
Königreichs Batern.
In die Adels: Matrikel des Königreics
wurden ferners eingetragen:
1) am 11. September 1813, der ehemali-
ge königliche Hofrath und dermalige Be
sizer der Messing= Fabrik in Rosenheim,
Georg Edler und Ritter von Zech, same
seinem Bruder bei der Ritter-Klasse
Lit. Z. fol. 101 I. act. Num. 2114;
:) am 14. September 1813, der könizliche
Hande srichter zu Nuruberg, Ichann
Albrecht von Schmidt zu Altenstadt,
(Rücnberger Linie) sant seinem Bruder,
bei der Adels= Klasse Lit. S. fol. 1647.
act. Num. 3356;
3) am 143. September 1815, der quleszirte
Landes= Direkzions= Rath und dermalige
12960“
Seezial-Kommissär des allgemeinen Re,
gistratur-Depots, Andreas Anton Rit-
ter von Welz in München, bei der Rit-
ter-Klasse Lit. W. fol. 06:. act. Numn.
28855;
4) am 27. Mai 1313, der königliche Ge-
neral Zoll= und Mauth= DOirektor, Jo-
seph von Miller, Ritter des Zivil-Ver-
dienst. Ordens der baierischen Krone in
Mäünchen, für seine Person bei der Rit-
ter Klasse, und mit vorbehaltener Trans-
mission auf einen ehelichen oder adopticten
Sohn, bei der Adelos: Klasse Lit. J.
fol.
5) am 2. Mirz 1313, der königliche Käme-
rer, Ritter des königlichen Sächäschen
und Polnischen St. Stanislaus Ordens,
dann quieszirter Landrichter von Laaber
und Luppurg in Regensburg, Franz Gott-
lieb Frei= und Pannerherr Brentano
von Brentheim und Haunzenstein in Re-
gensburg, jedech mit Ausschluß seines in
auswärtigen Diensten befindlichen ältesten
Sohnes Karl Anselm, sant seinem Bru-
der, bei der Freiherrn -Klasse Lit. B.
fol. 2F n. act. Jum. 2070;
6) am 3r. Augusi 1813, der königliche
Appellazlonsgerichts-Rath zu Innsbruck,
Joseph Maria von Treutinaglia, bet
der Adels -Klasse Lit. T. fol. 140).
act. Num. 1880;
. V 2.
#. act. Jum. 23;
7) am 3. September 1873, der königliche
Rentbeamte in Innsbruck, Johann Au-
gustin Pfaundler von Sternfeld, samt