Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

2299 
ter von Tribolet in Muͤnchen, bei der 
Adels- Klasse Lit. T. fol. 2070. act. 
Num,- 22324 
19) am 15. Juli 1309, der königliche Kä- 
stnerer, Karl Theodor Johann Bartist Frei- 
herr von Schoͤnstaͤtt auf Wolfering, 
bei der Fretherrn-Klasse Lit. 8. sol 
B19. aet. Num. 475; 
20) am 14. August 1313, der koͤnigliche Kaͤ- 
: merer und General Majer, Anton Hein- 
rich Freihert von Streitt, (Immendin- 
ger Linie) in München, bei der Frei- 
herrn-Klasse Lit, 8. fol. 2388. act. 
Num. 28 0; 
a##) am 16. September 1813, der königliche 
Kämerev und ehemalige Gesandte am ks- 
niglichen preußischen Hofe, Wllhelm Hu- 
bert Freiherr von Hertling in München, 
samt der Deszendenz seines verstorbenen 
Bruders und Onkels, bei der Freiherrn- 
Klasse Lit. H. fol. 1603. act. Num. 3369; 
22) am 11 September 1813, der ehemalige 
fürstlich Passauische Oberststallmeister und 
Hofkamerrath Friedrich Freiherr von 
Wulssen in München, bei der Frei- 
herrn-Klasse Lit. W. fol. 205 1. act. 
Num. 22183 
23) am 7. September 1813, der koͤnigliche 
Kaͤmerer und ehemalige Regierungs-Rath 
von Landshut in Muͤnchen, Klement Au- 
gust Freiherr von Frauenhofen, auf 
Alten und Nenenfrauenhofen, samt seiner 
Schwester, bei der Freiherrn Klasse 
Lit. F. 10l. 150 5. act. Num. 332; 
24) am a9. Juli 1813, der quleszirte koͤ- 
— 
1300 
nigliche Appellazionsgerichts-Dath, Sig- 
mund Christoph Harsdorf Edler von 
Enderndorf in Rürnberg, same seinen 
Wercern und Basen, bei der Klasse der 
Edlen- Lit. H. fol. 188. n/ 
2530; 
25) am 9. August 1313, der raniguihe 
Kämerer und Besizer der beiden Land-- 
güter Schlammersdorf und Menzlas, 
Adam Friedrich Karl Frriherr von Gra-- 
venreuth, (Schlammersdorfer Linte), 
zu Schlammersdorf, sunn seiner Schwe- 
ster, bei der Fretherrn-Klasse Lit. C. 
fol. 1505. act. Num. 3266; 
26) am ro. Junt 1873, der penstonsri eo- 
nigliche Stadtgerichts-Assessor von Mürn- 
berg, Sigmund Christeph von Praun, 
der Sigmundisch-: Hauptlinie, bei der 
Adels Klasse Lit. P. sol. 1323. act. 
Num. 180ß. 
27) am 77. Feerunen9 , der königliche 
Kreisrath im Innkrelse, Blngenz von 
Gummer zu Engelsbourg und Hochegg 
in Innsbruck, bei der Adels= Klasse 
Lit, G. fol. 2500. act. Num. ay0#3; 
28) am 22. August 1813, der verstorbene 
königliche Kämerer und guleszirte Hof- 
kamer-Rath, Franz Ferdinand= Freiherr# 
von Rummel zu Herrnried, vielmehr 
jezt dessen Relikten und Vaters Geschwi- 
ster zu Hemau, bei der Fretherrn-Klasse 
Lit. H. Jol. 165T. act. Num. 329; 
29) am 17. August 1813, der kömgliche 
Appellazions= Rath des Rezen-Kreises, 
Hemrich Kornel von Sechser in Am-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.