1305
Königlich-Baierisches
1300
Regierung sblat t.
LVI. Stück. München, Samstag den 23. Oktober 1613.
D éG# laration.
Tout le monde connait les relations qui
depuis huit ans ellachaient la Bavière à
la France, oinsi due les motifs qui les
ont amences, et lo lddlil##scrupuleuse
avec laquelle le Roi en a rempli les con-
ditions.
D’autres Ctats se joignirent successive-
ment anx premiers Allics de Empire
français. Cette réunion de Souverains
Prit la forme d’une association telle due
FThistoire d'’Allemagne en offre plus d'’un
encmple.
L'acte de conlddéralion, signe à Poris
le 12. Juillet 1900, établit, quciqu’ impor-
failement, les rapports respectils qui de-
raient cxister entre les diats conlGdérGs
et Sa Majesté l' Empereur des Françeis.
comme protecteur de ceite confédéGration.
La base de cet engagement rCcipro-
que Ctait Pinterét des denz parlies; il ne
Pouveit pas en exister d’autre sans qduoi
cet acte de confedération went plus eté
qu'un acte de soumission absolue. II
Koͤnigliche Erklaͤrung.
J .vermann kennt die Verhaͤltnisse, welche
seit acht Jahren Baiern an Frankreich knuͤpf-
ten, so wie die Beweggruͤnde, welche sie her-
beifuͤhrten, und die gewissenhafte Treue, mit
welcher der Koͤnig deren Bedingungen erfuͤllt
hat.
Andere Staaten traten nach und nach zu
den ersten Alllirten des französischen Reiches
hinzu. Diese Vereinigung von Souverains
nahm die Form einer Verbindung von der
Art an, wie die teuesche Geschichte davon
mehr als ein Belsotel darbieter.
Die zu Parls am 12. Jult 1806 unter-
leichnete Konföderazionsakte sezte, obwohl
unvollkommen, die gegenseitigen Verhälenisse
fest, welche zwischen den konföderirten Staa-#
ten und Seiner Majestät dem Kaiser der
Franzosen, als Beschüzer dieses Bundes,
bestehen solleen.
Die Grundlage dieses wechselseltigen Ver-
trages war das Interesse beider Theile; es
konnte keine andere existiren, souft wäre diese
Konsöderazionsakte niches gewesen, als eine
Akte der unbedingteen Ugeerwersung. Es
(92)