175
Kommando durch das Ministerium ute Innern
Seiner königlichen Majestcät unmictelbar zur
Bestaätigung vorgelege worden, findet keine
Berufung statt.
Art. 57. In zweifelhaften Fällen, ob über
ein Disziplinar-Vergehen kriegsrechrlich abge-
urtheilt werden solle, behalten sich Seine
Königliche Majestät die Entscheidung auf
den hierüber von dem Ministreicm des In-
nern, nach vorgängiger Vernehmung des Ge-
neral = Auditortats zu erstattenden Antrag
bevor.
München den 31. Jänner 1813.
(Postentfernungen.)
In Gemähheit allerhöchster Eneschließung
vom 2. laufenden Monats ist die Postentfer-
nung zwischen Landshut und Au von einer
einfachen auf 17, jene aber zwischen kands=
hut und Wörth von 13 auf eine einfache Post
bestimmt worden; welches hiemit zur allge-
meinen Kenntniß gebracht wird.
Patriotische Beiträge
an
Geld und Charpien für die verwundeten und kran-
ken königlich-baierischen Krieger.
Zu dieser wohlthätigen Bestimmung sind
bei diesseitiger Stelle ferner eingegangen,
und an das General-Kommando des im
Felde stehenden königlichen baierischen Ar-
mee: Korps zur Verwendung abgesendet wor"
den:
Von dem Grafen Klemens Schenk
von Scauffenberg zu Jertingen bei Bergau
200 fl.
176
Von dem koͤniglichen Zentral-Rathe
und Bau--Dircktor des Regenkreises Buͤr-
gel in Regensburg und dessen Unterperso-
nale 92 fl.
Von dem königlichen Pollzei= Kommis-
sariate in Straubing, der Betrag einer in
diesem olizei-Bezirke veranstalteren Kol-
lekte über Abzug ao kr. Porte 88 fl. a# kr.
Durch den königlichen Rektor am Gym-
nasium zu Bamberg Kron bauer die
von den Professoren und Studirenden die-
ses Gymnasiums freywillig zusammen geleg-
ten 51 fl. 12 kr.
Durch das königliche Landgericht Schein-
seld im Rezatkreise wurden nachträglich ein-
gesender, die (unter dem Motto Liebe zum
Varerlande) dabei ferner eingegangenen
Beicräge von nachbenannten Pfarrämtern:
Nordheim . . 12fl. 45 kr.
Dornheim. 6 — 45 —
Kirchtimbach . 4 — 28 —
Mitter: Taschendorf 5 — 53 —
Steinbach
Das Dechenat Burghaslach
* Pfarramt Kleinweisach
- : Gleisenberg
Zusammen nach Abzug go kr.
Porto 30 fl. 44 kr.
Von v. Graf in Botzen durch Handele-
mann Dasch in München 1co fl.]
Von dem Dersonal der käniglichen Land=
bau-Kommission des Unterdonau-Kreises 25 fl.
Ein edelmürhiger Patrior, der richt g"
nannt seyn will, übergab zu dieser wohlty-
tigen Bestimmung unterm 28. Dezember hier-
4 — * r'