Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

451 
Geschlechts, bei der Freiherrn Klasse 
Lu. HK. Fol. 2oo#u. Act. No. 2191. 
unterm 31. März 1815, Christoph 
Freiherr von Winkelhofen, zu Englaß, 
Krahofl und Reidenstein, vormaliger kur- 
trierischer Kämerer, und pensionirter Hof- 
und Regierungsrarh zu Augsburg, samt sei- 
nem Geschwisterten und Abkömmlingen bei- 
derlei Geschlechts, bei der Freiherrn= 
Klasse Lit. W. Fol. zz. Act. No. 4338. 
unterm 28. Oktober 1814, Alois Jo- 
hann Paul Freiherr von Arter, königlicher 
Kämerer und Besizer der Güter Gerats- 
point und Dornwang, zu Oettingen im Niß, 
samt seinen Abkémmlingen beiderlei Ge- 
schlechts, bei der Freiherrn Klasse 
Lit. A. Fol. r026. Act. No. 1208. 
unterm 6. Februar 1815, Johann 
Heinrich Freiherr Sulzer von der Wart, 
königlicher Salzhandlungs Kommissäc und 
Ritter des Zirilverdienst Ordens der baieri- 
schen Krone, in Winterthur, samt seinen Ab- 
kemmlingen beiderlei Geschlechts, bei der 
Freiherrin Klasse Lüt. 8S. Fol. 1687. 
Act. No. 300. 
unterm 16. April 1814, Alerander 
Franz von Sauerzapff, auf Burggrub, 
samt seinen beiden Schwestern und Ab- 
kömmlingen beiderlet Geschlechts, bei der 
Adels Klasse Lit. 8. Fol. 4r2. Act. 
No. 3978. 
unterm 31. März 1815, Franz Chri- 
stoph Freiherr von Sazenhofen, auf 
Fuchsberg und Rothenstadt, in Nothen= 
stadt, quittirter königlicher Husarenkieute= 
nant, samt seinem Geschwisterten, Oheim, 
452 
und Abkömmlingen beiderlei Geschlechts, 
bei der Freiherrn Klasse Li#. S. Fol. 
38. Act. No. 4366. 
unterm 14. April 1813, Johann 
Evangelist Joseph Freiherr von Speidl, 
königlicher Gendarmerie Oberlieutenant in 
Landshut, samt seiner Nichte und Abkömm- 
lingen beiderlei Geschlechts, bei der Frei- 
herrn Klasse Lit. S. Tol. 201. Act. 
No. 4458; 
unterm 22. August 1814, Karl Frei- 
herr von NResselrode Hugenpoet, kö- 
niglicher Major des 4. Linien Infanterie- 
Regiments Sachsen Hildburghausen in Re- 
gensburg, samt seinem Bruder und Ab- 
kömmlingen beiderlei Geschlechts, bei der 
Freiherrn Klasse Lit. N. Fol. 858. Act. 
Xo. 41315 
unterm 23. Oktober 1813, Philipp 
von Künsberg (Mandler Linie) vorma- 
lig fürstlich-bambergischer Hofrath und Hof- 
Kavalier in Bamberg, samt seinen Brüdern 
und Abkömmlingen berderlei Geschlechto, bei 
der Adels Klasse Li K. Fol. zo59. 
Act. No. 3339; 
unterm 7. Februar 18713, August 
Heinrich Friedrich Lazarus von Feilißsch 
zu Brandstein (mittlerer Linie) quittirter ké- 
niglicher preußischer Lieutenant, samt seinen 
Abkömmllichen beiderlei Geschlechts, bei der 
Adels Klasse ULi. F. Fol. 1606. Act. 
No. 2083; 
unterm 28. September 1813, Chri- 
stian Ritter von Geuder, genannt Ra- 
bensteiner (der jüngern Linie von Geu- 
der, genannt Rabensteiner) königlicher
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.