733
In der Stadt Weissenburg:
als 4ten Munizipalrathe dem Buͤrger und
Handelsmann Friedrich Zenker.
Im Isarkreise.
In dem Markte Dorfen:
als ##en Muntzipalrathe dem Bürger und
bebküchner Franz Heigl.
In der Stade Friedberg:
als zten Muntzipalrathe dem Bürger und
Handelsmann Jodock Reicheneder.
In der Stadt Pfaffenhofen:
1) dem Bürger und Traiteur Anton
Sonntag,
(a) dem Bürger und Zimmermeister Karl
Nigg.
Wurden an die Stelle des als Bürgermelster vor-
geschlagenen Burgers Wannersberger;
dann des aus dem Gemeinde Verbande getretenen
Munizipalrathes Ostermair erwählt.
In der Stade Freising:
als A#ten Muntzipalrath dem Bürger und
Gastwirthe Georg Kappelmair,
an die Stelle des verstorbenen Munizipalrathes
Barth.
In der Stadt Wasserburg:
als 4ten Muntzipalrathe dem Buͤrger und
Färbermeister Franz Unterauer,
an die Stelle des als Bürgermelster erwählten
Munlzlpalrakhes Winkler.
In dem Markte Geiseuhausen:
als Aten Munizipalrathe dem Bürger und
Lohgärber Andreas Härtl,
an die Stelle des als Bürgermeilter ernannten
Munisipalrathes Wild.
734
In dem Markte Frontenhausen-
als Aten Muntzipalrathe dem Bürger und
Lebzelter Joseph Stader,
an die Stelle des aus dem Brger erbande aus.
tretenden Murä#lpalrathes Brandhube
In dem Markte Vueblburg
als Kten Münizlpalrathe dem Bürger und.
Tuchmacher Anton Brendorfer,
an dle Stelle des als Bürgermeister ernannten
Munizlpalpathes Bauer. ·
In dem Markte Velden:
1) dem Bürger und Blierbräuer Michael
Kurzmäller,
2) dem Bürger und Bierbräuer Georg
Reithmeair,
3) dem Bürger und Weißgärber Joseph
Lachermair,
4) dem Bürger und Kirschner Michael
Getsch.
In dem Markte Teißbach: .
1) dem Buͤrger und Muͤller Joseph
Bauer;
2) dem Bürger und Nochgärber Mi-
chael Seeberger;
3) dem Bürger und Handelsmann Ma-
thias Magir;
4) dem Bürger und Bierbräuer Georg
Huber.
In dem Markte Fürstenfeldbruck:
1) dem Bürger und Bortenmacher Ka-
ver Stadelberger;
) dem Bürger und Lebküchner Joserxh
Viertl:
3) dem Bürger und Färber Georg
Freidhofer;