Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

95 
Dienstes. Nachrichten. 
Seine königliche Majestät geruhten nach- 
solgende Bestimmungen zu treffen. 
Im Monate Dezember 1814. 
am 23. dem vorherigen Forstinspekzions= 
Gehilfen und dermaligen Lieutenamt des frei- 
willigen Husaren Regiments Friedrich Frei- 
herrn von Guttenberg, die provisorisch: 
Verwaltung der Forstrerier Schwaningen 
zu Übertragen; 
am 29. in die bei dem General Kemmiss- 
sariate des Mainkreises durch Todfall 
erledigte erste Kreiskanzellisten Stelle den 
bisherigen zweiten Kanzellisten Friedrich 
Zizner, in die zweite, den bisherigen 
dritten Kanzellisten Karl Friedrich Jobke, 
in die drike Stelle den bisherigen super- 
numerären Kanzellisten Friedrich Modrach 
vorrücken zu lassen. « 
Fernero bei dem General Kommissariate 
des Illerkreises in die durch Versezung des 
vormaligen ersten Kanzellisten Franz Schtr- 
mer, als Holzinspektor nach Innsbruck er- 
ledigte erste Kanzellisten Stelle, den bisheri- 
gen driteen Kanzellisten Tiber Sailer, 
zu verleihen, in die dadurch erledigte 
dritte Kanzellisten Stelle den bisherigen vier- 
ten Kanzellisten Alols Gebler, so wie in 
die vierte Srelle den bisherigen nicht status- 
mäßigen Kanzellisten Ferdinand Eberl, 
vorrücken zu lassen. 
Im Monate Jänner 1815. 
am 3. bei der Filial Lotro Administrazion 
in Nürnberg den zweiten Revisor Joseph 
  
96 
Giel, zum ersten, den dritten Revisor Fried- 
rich Kern, zum zweiten, und den Acceef= 
sisten Joserb Handlmair, zum dritten 
Reviser zu ernennen; 
am 6. den Assessor bei dem Landgerichte 
München Karl Bachmann, an die Stelle 
des entlassenen FiskalAdjunkten Kammel, 
zu Bamberg zu befärdern; 
am 14. bei der Finanz Direkzion des Main- 
kreises, den bisherigen Justifsikazions Gehil- 
sen Franz Meßger, zum dritten; den 
Christoph Wolf, zum vierten bei der Fi 
nanz Direkzion des Unter Donaukreises; den 
bioherigen Justisikazions Gehilfen Karl ollber#t 
Stobäuo, zum dricten, und den bioher 
bei der Steuer= und Domainen Sekzien funk- 
zionirenden Justifikazions Gehilsen Joserh 
Walburg, zum vierten Rechnungs Gehil- 
sen zu ernennen; 
den ehemaligen Umgeldamts Kommissär 
Franz Stokar von Neuforn, als Komu- 
nal Administrator in Regensbung proviserisch 
anzustellen; 
am 17. den Kanzellisten der Sendien Sek- 
zion bei dem Ministerium des Innern Karl 
Dicot, die nachgesuchte Emtlassung aus 
den königlichen Diensten zu ertheilen; 
endlich am 19. den Seadegerichto Assessor 
zu München Joseph von Teng, die bei 
dem dortigen Wechsel: und Merkantil Ge- 
richte erster Instanz erledigte Assessors Stelle 
zu verleihen, und den bisherigen Landge- 
richts Aktuar Freiherrn Adamvon Schleich, 
zu Landehut zum Assessor bei dem dortigen 
Stadtgerichte zu befördern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.