123
Von dem Postverwalter Tavernier in
Kronach im Allgemeinen . 5 fl. 24 kr.
Vou dem Posthblter Arnold in Hart-
manushof im Allgemeinen 6 fl. — kr.
Von dem Postwagensexpeditor Steiner
in Salzburg im Allgemeinen fl. — kr.
Von dem Assessor Hurter in München
im Allgemeinen . . . 3 fl. 20 kr.
Von dem Posterpeditor Grandauer in
Zorneding im Allgemeinen 43 fl. 48 kr.
Von dem Postjustiziar Baron v. Trlesch
im Allgemeinen 16 fl. 30 ke.
4½ fl. für die verwundeten Krieger.
Von dem Postamtspersonale in Hof im
Allgemeine 5588 fl. 12 ke.
Von dem Postverwalter Haas in Bern-
eck im Allgemeinen 0 fl. — kr.
Von dem Desterpeditor Hofmann in
Wöäürgau im Allgemeinen . 12 fl. — kr.
Von dem Briessammler Memminger in
Gräfenberg im Allgemeinen 21 fl. 30 kr.
Ferner wurden von dem Regenereis Kom-
mando nachstehende Beiträge angezeige, als:
Von der königlichen Forstinspekzion Re-
gensburg über bereits geleistete 340 fl. 48 ke.
im Allgemeinen 10 fl. 3o ke.
Vom kbniglichen Landgerichte Hemau
über schon angezeigte 607 fl. 13 kr. insbe-
sondere für die Jiger 4 fl. 8 kr.
wobei der königliche Landrichter Hell, dann
die beiden Landgerichts Assessoren von We-
sterfeld und Luber, der Dechant Jäger,
Pfarrer Knoll zu Eichkirchen, Pfarrer Braun
124
zu Eichelberg, Pfarrer Dieriegel in Beraz-
hausen, Pfarrer Högel in Peunthen und
andere durch reichliche Gaben sich vorzüglich
auszeichneten.
Der könlgliche Landrichter Hell stellte einen Husa-
ren und unter Konkurenz der beiden Assessoren
auch einen freiwilligen Jäger mit einem baaren
Betrag von as fl.
Vom königlichen Landgerichte Stadram-
hof ###. 205 fl. 24 kr.
(Beiträge für vervundete Krieger.)
Hievon sind ferners eingegangen:
Durch die königliche Polizeidirekzion in
Augsburg von einer Gesellschaft in dortig
Bauerschen Kasseehans über Abzug des Ab-
gangs per 31 kr. 2 hl. wegen ausser Kurs.
gesezten Muͤnzen . . 12fl. 32 kr. 6 hl.
Durch das koͤnigliche Generalkommissa-
riat des Salzachkreises die bei Veraͤusserung
einiger unbrauchbarer Leinwand erloͤßten
3fl. 55 kr. ahl.
Durch das koͤnigliche Landgericht Landau
vom Braͤumeister Wolfgang Wagner von
Arnsdorf über Abzug 0 kr. Botengeld
9 fl. 51 kr.
Durch das koͤnigliche Generalkommissa-
riat des Rezatkreises die bei den am 18. Ok-
tober v. J. als dem Jahrs Erinnerungstage
der bei Leipzig vorgefallenen Schlacht von
dem Publikum veranlaßten Feierlichkeiten
im Landgerichte Herrieden gesammelten 7 fl.
43 kr. über Abzug des Abgangs per 17 kr.
4 hl. mit 7 st. 25 kr. 4 hl.