131
Grafenstein, kumulative Besizerinen des
Hammerguts Alteneuhaus bei der Adels-
klasse Lit. G. Fol. 1893. Act. No. 3480.;
unterm 13. September 1813. Der
königliche Unteraufschläger zu Regensburg
Anselm Franz Stokar von Neufarn in Rer
gensburg same seinen Abkömmlingen beider-
lei Geschlechts bei der Adelsklasse Lit. S.
Fol. bos. Act. No. 2846.;
unterm g. August 1813. Der ehe:
malige fürstlich brirensche Hofrathesekretär
Peter Johann Nepomuck von Kempter in
Briren samt seinen Abkömmlingen beiderlei
Geschlechts bei der Adelsklasse Lit. K.
Fol. 1489. Act. No. 3278.;
unterm 19. Mai 1872. Jacharlas
Joseph von Furtenbach in Feldkirch samt
seinen Geschwisterten und Abkömmlingen bei-
derlei Geschlechts bei der Adelsklasse
Lit. F. Fol. 120. Act. No. 1078.;
unterm 15. Juli 1813. Der quies-
zirende Steuereinnehmer der ehemaligen Land-
schast in Tirol Johann Augustin Freysaß
von und zu Plawen in vatsch samt seinen
Abkömmlingen beiderlei Geschleches bei der
Adelsklasse Lit. P. Fol. 130 1I. Act. No.
3192.;
unterm 6. Februar 1815. Der
königliche geheime Rath Franz Joseph von
Kirschbaum in München samt seinen
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts bei der
Adelsklasse Lit. K. Fol. 37. Act. No.
3467.
132
Zivil Verdienstmedaillen Ver—
leihungen.
Seine koͤnigliche Majestaͤt haben das Be-
nehmen des Kirchenraths Breidenstein
zu Homburg, welcher unermüdet und unei-
gennüzig bemüht war, den königlichen Un-
terthanen des Fürstenthums Aschaffenburg
eine Unterstüzung von dem bekannten Hülfs
Komitee in England zu bewirken, so edel
und verdienstlich gefunden, daß Allerhöchst-
dieselben beschlossen haben, demselben die
goldene Zivil Verdienstmedaille mit Be-
zeigung des allerhöchsten Wohlwollens am
§5. Februar l. J. allergnädigst zu verleihen.
Zur Belohnung der von dem Stadtge-
richts Arzte Doktor Treyer in Augsburg
vem Jahre 1800 an bis zu seiner am ar.
Februar v. J. erfolgten definitiven Ansiel=
lung unentgeltlich und selbst mit Aufopfe-
rungen in den Feldspitälern geleisteten Phy-
sikats Verrichtungen, verliehen Seine könig-
liche Majestät demselben unterm 6. Februae
l. J. die geldene Zivil Verdienstmedaille.
Dienstes Nachrichten.
Seine königliche Mafjestät geruhten nach-
folgende Bestimmungen zu treffen: «
am 13. Dezember 1811 den quiesziren-
den Finanz Direkzions Kanzellisten Anten
Schwinghammer zum Offizianten der
Kreiskasse im Oberdonaukreise;